Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D 7: Bechen II – SV Blau-Weiß Hand e.V. 2, 11:2 (2:2), Kürten
Einen furiosen Saisonabschluss legten die Gastgeber gegen SV Blau-Weiß Hand e.V. 2 hin. Dabei führte die Reserve von Bechen den Gegner nach allen Regeln der Kunst vor. Bechen II ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatte es keinen Sieger gegeben. Die Mannschaften hatten sich mit einem 1:1 voneinander getrennt.
Für das erste Tor von Bechen II war Danny Melcher verantwortlich, der in der elften Minute das 1:0 besorgte. Jonas Philipp Rosenhöfer traf zum 2:0 zugunsten der Mannschaft von Christian Berghaus (19.). Nach nur 22 Minuten verließ Michael Burchert von Bechen II das Feld, Yannik Lüdtke kam in die Partie. Yunus Albert war es, der in der 29. Minute das Spielgerät im Gehäuse von Bechen II unterbrachte. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Athanassios Arampatzis zum Ausgleich für SV Blau-Weiß Hand e.V. 2. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Santiago Rudolf Mayer-Mader von Bechen II seinen Teamkameraden Jakob Peter Schumacher. Mayer-Mader brachte SV Blau-Weiß Hand e.V. 2 per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 51. und 57. Minute vollstreckte. Melcher (62.) und Rosenhöfer (67.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von Bechen II. Doppelpack für Bechen II: Nach seinem ersten Tor (74.) markierte Marc Lüdtke wenig später seinen zweiten Treffer (77.). Nach den Treffern von Henrik Müller (80.) und Nico Cwik (81.) setzte Tom Selbach (87.) den Schlusspunkt für Bechen II. Schließlich beendete der Schiedsrichter die Misere von SV Blau-Weiß Hand e.V. 2, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Am Ende der Saison steht Bechen II im sicheren Mittelfeld auf Platz sechs. Bechen II steht mit insgesamt elf Siegen, fünf Remis und acht Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte Bechen II deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach allen 24 Spielen steht SV Blau-Weiß Hand e.V. 2 auf dem zwölften Tabellenplatz. 46:114 – das Torverhältnis des Gasts spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die Bilanz der Elf von Anton Schumacher lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Drei Siege und zwei Remis stehen 19 Niederlagen am Saisonende gegenüber. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang SV Blau-Weiß Hand e.V. 2 auch nur ein Sieg in fünf Partien.