Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Deutz 05 II – Adler Dellbrück I, 3:1 (1:1), Köln
Adler Dellbrück I steckte zum Saisonausklang bei der Zweitvertretung von Deutz 05 eine 1:3-Niederlage ein. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Deutz 05 II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte Deutz 05 II vor eigenem Publikum ein 2:0 verbucht.
Für den Führungstreffer von Adler Dellbrück I zeichnete Jona Schulze verantwortlich (26.). Ehe der Schiedsrichter Marc Castendiek die Akteure zur Pause bat, erzielte Max-Martin Stracke aufseiten von Deutz 05 II das 1:1 (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Pascal Lauderbach schickte Silas Tobias Mitze aufs Feld. Jan Alexander Weis blieb in der Kabine. Bei Deutz 05 II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Johannes Langhans für Max Michael in die Partie. Can Grund stellte die Weichen für den Gastgeber auf Sieg, als er in Minute 47 mit dem 2:1 zur Stelle war. Wenig später verwandelte Shahryar Ahmadi einen Elfmeter zum 3:1 zugunsten des Teams von Leonard Barth (86.). Am Schluss fuhr Deutz 05 II gegen Adler Dellbrück I auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Die erfolgreiche Spielzeit von Deutz 05 II zeigt sich am Tabellenbild: Deutz 05 II belegt im Endklassement einen Aufstiegsplatz und spielt im kommenden Jahr eine Liga höher. Die Hintermannschaft von Deutz 05 II glänzte in den vergangenen 30 Spielen häufig und stellte damit die beste Defensive der Kreisliga A in dieser Saison. Niederlagen hatten für Deutz 05 II im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur viermal ging Deutz 05 II punktlos vom Feld. 24-mal holte man die volle Zählerausbeute, zweimal spielte Deutz 05 II unentschieden. Deutz 05 II zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Weder Fisch noch Fleisch: Adler Dellbrück I schließt das Fußballjahr auf Rang sieben ab. Der Angriff der Gäste kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 66 Treffern unter Beweis stellt. Was für Adler Dellbrück I bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 15 Siege und drei Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber.