Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Süd: FC Eisenhüttenstadt – SpG Krieschow/Kunersdorf/Kolkwitz, 1:1 (0:0), Eisenhüttenstadt
FC Eisenhüttenstadt wurde gegen SpG Krieschow/Kunersdorf/Kolkwitz am Samstag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 1:1 nicht hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von FC Eisenhüttenstadt. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft einen Auswärtscoup gelandet und einen 2:1-Erfolg geholt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Halbzeitpause änderte David Steinbeiß das Personal und brachte Matti Herzog und Carlos Koschker mit einem Doppelwechsel für Franz Schliebe und Fidelis Uchenna Ezeoba auf den Platz. Linus Krebs brachte FC Eisenhüttenstadt in der 49. Minute nach vorn. Wer glaubte, SpG Krieschow/Kunersdorf/Kolkwitz sei geschockt, irrte. Ben Orsin machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (52.). Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich FC Eisenhüttenstadt und SpG Krieschow/Kunersdorf/Kolkwitz die Punkte teilten.
FC Eisenhüttenstadt bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von FC Eisenhüttenstadt. Insgesamt erst 18-mal gelang es dem Gegner, FC Eisenhüttenstadt zu überlisten. FC Eisenhüttenstadt weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte FC Eisenhüttenstadt seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
SpG Krieschow/Kunersdorf/Kolkwitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonultimo bekleiden die Gäste den sechsten Rang des Klassements.
FC Eisenhüttenstadt gibt am Samstag seine Visitenkarte bei SpG FSV Glückauf Brieske / SFC 08 ab.