Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Süd: SpG Admira/Schenkendorf – JFV FUN, 3:2 (2:1), Mittenwalde
SpG Admira/Schenkendorf und JFV FUN boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. JFV FUN erlitt gegen SpG Admira/Schenkendorf erwartungsgemäß eine Niederlage.
SpG Admira/Schenkendorf erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 40 Zuschauern durch Lukas Knauthe bereits nach neun Minuten in Führung. Emil Munsch beförderte das Leder zum 2:0 des Gastgebers über die Linie (39.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Jannis Volger mit dem 1:2 für JFV FUN zur Stelle (43.). SpG Admira/Schenkendorf nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Die Elf von Marcel Knauthe stellte in der Pause personell um: Jason Wittig ersetzte Thomas Gerlich eins zu eins. SpG Admira/Schenkendorf stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Kilian Kulms, Niclas Wenzel und Lucas David Grey für Simon Frommelt, Fynn Robbel und Paul Luca Panke auf den Platz. Das 2:2 von JFV FUN bejubelte Wael Aldaif Almohammad (75.). Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als SpG Admira/Schenkendorf noch einen Treffer parat hatte (90.). Am Ende verbuchte SpG Admira/Schenkendorf gegen JFV FUN die maximale Punkteausbeute.
SpG Admira/Schenkendorf behauptet nach dem Erfolg über JFV FUN den dritten Tabellenplatz. Die Offensive von SpG Admira/Schenkendorf in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch JFV FUN war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 54-mal schlugen die Angreifer von SpG Admira/Schenkendorf in dieser Spielzeit zu. SpG Admira/Schenkendorf weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. SpG Admira/Schenkendorf ist seit drei Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Gunnar Geilich um die Defensive machen. Schon 61 Gegentore kassierte JFV FUN. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast rangiert mit 16 Zählern auf dem achten Platz des Tableaus. Nun musste sich JFV FUN schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Am nächsten Sonntag (10:00 Uhr) reist SpG Admira/Schenkendorf zu FSV Viktoria 1897 Cottbus U 19, am gleichen Tag begrüßt JFV FUN SG Groß Gaglow vor heimischem Publikum.