Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Mitte: SV Eiche Groß Rietz – SV 1919 Woltersdorf II, 3:0 (2:0), Rietz-Neuendorf
Mit einer 0:3-Niederlage im Gepäck ging es für die Zweitvertretung von SV 1919 Woltersdorf vom Auswärtsmatch bei SV Eiche Groß Rietz in Richtung Heimat. SV Eiche Groß Rietz war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Das Hinspiel hatte für SV 1919 Woltersdorf II mit einem 1:1-Teilerfolg geendet.
43 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV Eiche Groß Rietz schlägt – bejubelten in der 31. Minute den Treffer von Benjamin Jendro zum 1:0. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Johannes Wendt auf Seiten des Heimteams das 2:0 (41.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Benjamin Scholz, der noch im ersten Durchgang Ringo Knetsch für Benjamin Scholz brachte (42.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Normen Kirschke brachte SV Eiche Groß Rietz in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (78.). In der Schlussphase nahm Dennis Schneider noch einen Doppelwechsel vor. Für Martin Bartsch und Philipp Simke kamen Marwin Bissendorf und Andreas Liepe auf das Feld (82.). Am Ende blickte SV Eiche Groß Rietz auf einen klaren 3:0-Heimerfolg über SV 1919 Woltersdorf II.
SV Eiche Groß Rietz ist nach dem Sieg gegen SV 1919 Woltersdorf II neuer Spitzenreiter der Kreisklasse Mitte. Zum Saisonabschluss kommt SV Eiche Groß Rietz auf zwölf Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen. Zehn Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz von SV Eiche Groß Rietz der nun abgeschlossenen Saison.
Nach 18 absolvierten Begegnungen nimmt SV 1919 Woltersdorf II den neunten Platz in der Tabelle ein. 29:67 – das Torverhältnis des Gasts spricht eine mehr als deutliche Sprache. Nun musste sich SV 1919 Woltersdorf II schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.