Ausgleichstor von Wüstenhagen bleibt nur ein Ehrentreffer
Melden von Rechtsverstößen
Ostbrandenburgliga: 1. FC Frankfurt II – SG Hangelsberg, 8:1 (5:1), Frankfurt (Oder)
Die Reserve von 1. FC Frankfurt spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss die SG Hangelsberg mit 8:1 ab. Die Überraschung blieb aus: Gegen 1. FC Frankfurt II kassierte die SG Hangelsberg eine deutliche Niederlage. Im Hinspiel sahen die Zuschauer Tore satt. 3:3 trennten sich die Teams.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 37 Zuschauern bereits flott zur Sache. Babatunde Adekunle Fanokun stellte die Führung von 1. FC Frankfurt II her (2.). Tim Wüstenhagen beförderte das Leder zum 1:1 der SG Hangelsberg in die Maschen (21.). Jonas Jose Schreier stellte die Weichen für 1. FC Frankfurt II auf Sieg, als er in Minute 31 mit dem 2:1 zur Stelle war. Der Spitzenreiter drehte auf, Moein Nuri Mohammed Zremig (34.), Dustin Berger (36.) und Fanokun (43.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 5:1 und ließen die SG Hangelsberg dabei ziemlich alt aussehen. Das überzeugende Auftreten von 1. FC Frankfurt II fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Halbzeit nahm der Gastgeber gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Jose Alejandro Espindola Michel und Leon Bialek für Zremig und Schreier auf dem Platz. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Bialek schnürte einen Doppelpack (56./65.), sodass das Team von Coach Matthias Kreutzer fortan mit 7:1 führte. Den Vorsprung von 1. FC Frankfurt II ließ Tino Krotzeck in der 66. Minute anwachsen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Matthias Kreutzer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Joe Jurchen und Max Schulze kamen für Fanokun und Krotzeck ins Spiel (70.). Mit dem Spielende fuhr 1. FC Frankfurt II einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die SG Hangelsberg klar, dass gegen 1. FC Frankfurt II heute kein Kraut gewachsen war.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann 1. FC Frankfurt II die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Ostbrandenburgliga feiern. Überaus erfolgreich war in dieser Spielzeit der Angriff von 1. FC Frankfurt II. Mit 101 geschossenen Toren weist 1. FC Frankfurt II eine beeindruckende Marke auf. 1. FC Frankfurt II beendet die Saison mit einer Bilanz von 24 Siegen, vier Unentschieden und zwei Niederlagen. Die letzten Resultate von 1. FC Frankfurt II konnten sich sehen lassen – 15 Punkte aus fünf Partien.
Die SG Hangelsberg absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei Gast wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 75 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans der Elf von Daniel Tübbecke. Die SG Hangelsberg sammelte im Saisonverlauf gerade einmal acht Siege, fünf Remis und 17 Niederlagen. Die SG Hangelsberg überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.