Sieben Partien ohne Niederlage: Hartmannsdorfer SV Empor 2. setzt Erfolgsserie fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B: SG Schönfeld – Hartmannsdorfer SV Empor 2, 2:4 (2:2), Dresden
Hartmannsdorfer SV Empor 2. erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und gewann wenig überraschend gegen die SG Schönfeld mit 4:2. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Bereits das Hinspiel hatte Hartmannsdorfer SV Empor 2. für sich entschieden und einen 4:1-Sieg gefeiert.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 65 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Elias Losch war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Lange währte die Freude von Hartmannsdorfer SV Empor 2. nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Ronald Gröschel den Ausgleichstreffer für die SG Schönfeld. Für das 2:1 von Hartmannsdorfer SV Empor 2. zeichnete Julius Butze verantwortlich (29.). Nach nur 30 Minuten verließ Losch von den Gästen das Feld, Tim Grohmann kam in die Partie. Joel Chamon Großer sicherte der SG Schönfeld nach 39 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Rico Heinrich anstelle von Sylvio Ullmann für Hartmannsdorfer SV Empor 2. auf. Zum Seitenwechsel ersetzte Kai Sammler von der SG Schönfeld seinen Teamkameraden Jens Kittel. Anstelle von Robin Schmidt war nach Wiederbeginn Tom Zehner für die Gastgeber im Spiel. Luca Nitschke beförderte das Leder zum 3:2 von Hartmannsdorfer SV Empor 2. in die Maschen (83.). Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Butze bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (85.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Tilo Klingner stand der Auswärtsdreier für Hartmannsdorfer SV Empor 2. Man hatte sich gegen die SG Schönfeld durchgesetzt.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht die SG Schönfeld Platz zwölf und somit zumindest den Klassenerhalt. Das Hauptmanko des Teams von Coach Kretschmer Steffen lag in dieser Saison in der Defensive, die insgesamt 78 Gegentreffer hinnehmen musste. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans der SG Schönfeld. Die SG Schönfeld sammelte im Saisonverlauf gerade einmal sechs Siege, vier Remis und 16 Niederlagen. Vom Glück verfolgt war die SG Schönfeld in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Hartmannsdorfer SV Empor 2. schloss das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Die große Offensivqualität der Elf von Sylvio Ullmann kam auch im letzten Saisonspiel zum Tragen. Damit schraubte Hartmannsdorfer SV Empor 2. das Torekonto abschließend auf insgesamt 83 Treffer hoch. Hartmannsdorfer SV Empor 2. weist mit 15 Siegen, drei Unentschieden und acht Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich Hartmannsdorfer SV Empor 2. sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen 13 Punkte.