SV Empor Brandenburg sorgt für trübe Stimmung in Kloster Lehnin
Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse B: Blau-Weiß Rädel – SV Empor Brandenburg, 2:4 (1:2), Kloster Lehnin
SV Empor Brandenburg siegte im letzten Spiel gegen Blau-Weiß Rädel in Kloster Lehnin mit 4:2. SV Empor Brandenburg war im Hinspiel gegen Blau-Weiß Rädel in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 6:1-Sieg eingefahren.
Blau-Weiß Rädel erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 38 Zuschauern durch Ben Justin Born bereits nach neun Minuten in Führung. Für das erste Tor von SV Empor Brandenburg war Jan Arne Bredow verantwortlich, der in der 16. Minute das 1:1 besorgte. Nach nur 21 Minuten verließ Idris Hasun von Gast das Feld, Thorben Albrecht kam in die Partie. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Tobias Unterseher. In der Nachspielzeit war Unterseher zur Stelle und markierte den Führungstreffer für die Mannschaft von Trainer Rene Fahl (47.). Zur Pause war SV Empor Brandenburg im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Paul Knobba glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SV Empor Brandenburg (56./71.). Mit einem Doppelwechsel wollte Blau-Weiß Rädel frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Buchspieß Mathias Domenic Lips und Chris Fuhrmann für Born und Pascal Zapka auf den Platz (61.). Buchspieß Mathias wollte die Gastgeber zu einem Ruck bewegen und so sollten Kimi Hampe und Marcus Weber eingewechselt für Uli Ahlert und Lukas Koch neue Impulse setzen (77.). Gleich drei Wechsel nahm SV Empor Brandenburg in der 84. Minute vor. Tim Garmatter, Bredow und Albrecht verließen das Feld für Paul Skibba, Marco Striebing und Robin Karg. In der 86. Minute brachte Hampe das Netz für Blau-Weiß Rädel zum Zappeln. Am Ende nahm SV Empor Brandenburg bei Blau-Weiß Rädel einen Auswärtssieg mit.
Am Ende der Saison steht Blau-Weiß Rädel im sicheren Mittelfeld auf Platz sieben. Zum Saisonabschluss kommt Blau-Weiß Rädel auf elf Siege, zwei Unentschieden und elf Niederlagen. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte Blau-Weiß Rädel deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Trotz der drei Zähler machte SV Empor Brandenburg im Klassement keinen Boden gut. SV Empor Brandenburg weist mit zwölf Siegen, vier Unentschieden und acht Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. SV Empor Brandenburg verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man acht Punkte einsammelte.