Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B: SV Königstein – Hohnsteiner SV, 6:0 (2:0), Königstein/Sächs. Schw.
Nach 90 Minuten im letzten Match der Saison verlor Hohnsteiner SV 0:6 und verließ den Platz wie so oft in dieser Saison ohne Punkte. Die Überraschung blieb aus: Gegen SV Königstein kassierte Hohnsteiner SV eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit Hohnsteiner SV einen knappen 4:3-Sieger.
SV Königstein legte los wie die Feuerwehr und kam vor 88 Zuschauern durch Collin Dunsch in der zehnten Minute zum Führungstreffer. Cornelius Rasche musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte William Karisch weiter. Nach nur 26 Minuten verließ Dunsch von SV Königstein das Feld, Andy Hartig kam in die Partie. Hartig beförderte das Leder zum 2:0 des Heimteams über die Linie (32.). Mit der Führung für die Elf von Trainer Ralf Peschke ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Tom Hausdorf kam für Kevin Schier – startete Hohnsteiner SV in Durchgang zwei. Tom Steinhäuser baute den Vorsprung von SV Königstein in der 52. Minute aus. Tom Feßke beseitigte mit seinen Toren (61./67.) die letzten Zweifel am Sieg von SV Königstein. In der Schlussphase nahm Ralf Peschke noch einen Doppelwechsel vor. Für Steinhäuser und Vinzenz Förster kamen Alexander Glaß und Vincent Füssel auf das Feld (78.). Der sechste Streich von SV Königstein war Max Jahn vorbehalten (87.). Ein starker Auftritt ermöglichte SV Königstein am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen Hohnsteiner SV.
Über weite Strecken der Saison zeigte SV Königstein große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Mit einem sehr guten Torverhältnis von 81:42 geht für SV Königstein eine erfolgreiche Saison zu Ende. Sowohl offensiv als auch defensiv wusste man zu überzeugen. SV Königstein weist mit 15 Siegen, fünf Unentschieden und sechs Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.
Hohnsteiner SV ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Die Gäste schafften mit Platz 13 zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei der Mannschaft von Trainer Dorit Thomas wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 76 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Die Saisonbilanz von Hohnsteiner SV kommt dürftig daher, wie sieben Siege, zwei Remis und 17 Niederlagen nachhaltig belegen. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang Hohnsteiner SV auch nur ein Sieg in fünf Partien.