Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse B: TSV Wiesenburg – KFV Wittbrietzen, 4:0 (2:0), Wiesenburg/Mark
Mit 0:4 verlor KFV Wittbrietzen am vergangenen Samstag das letzte Saisonspiel deutlich gegen TSV Wiesenburg. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte TSV Wiesenburg den maximalen Ertrag. Das Hinspiel hatte KFV Wittbrietzen mit 5:2 gewonnen.
Dominik Lutz Starick brachte die Gäste per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der zwölften und 43. Minute vollstreckte. Mit der Führung für TSV Wiesenburg ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm das Heimteam gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Jonas Horn und Roman Block für Sandro Horn und Moritz Görsch auf dem Platz. In der 59. Minute stellte die Mannschaft von Trainer Florian Jakubowski personell um: Per Doppelwechsel kamen Johannes Leue und Dominic Mielis auf den Platz und ersetzten Moritz Koth und Justin Sonntag. Der Treffer von Starick aus der 88. Minute beförderte TSV Wiesenburg vor 46 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Kurz darauf traf Mielis in der Nachspielzeit für TSV Wiesenburg (91.). Insgesamt reklamierte TSV Wiesenburg gegen KFV Wittbrietzen einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
TSV Wiesenburg machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem siebten Platz. Zum Saisonabschluss kommt TSV Wiesenburg auf elf Siege, zwei Unentschieden und elf Niederlagen. TSV Wiesenburg beendet die Saison mit nur vier Punkten aus den letzten fünf Spielen und ist damit sicher alles andere als zufrieden.
Große Sorgen wird sich Thomas Berndt um die Defensive machen. Schon 49 Gegentore kassierte KFV Wittbrietzen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach allen 24 Spielen steht KFV Wittbrietzen auf dem fünften Tabellenplatz. KFV Wittbrietzen weist mit 13 Siegen, zwei Unentschieden und neun Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Die Lage von KFV Wittbrietzen bleibt angespannt. Gegen TSV Wiesenburg musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.