Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse-Süd: FC Rot-Weiß Sallgast – FSV Guteborn, 2:5 (0:3), Sallgast
Der Gast siegte im letzten Spiel gegen FC Rot-Weiß Sallgast in Sallgast mit 5:2. FSV Guteborn ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Die Mannschaft von Heiko Riemer hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 5:1 durchgesetzt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Fridtjof Schade den Ligaprimus vor 50 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Lucas Köckritz traf zum 2:0 zugunsten von FSV Guteborn (28.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Marvin Großmann das 3:0 für FSV Guteborn (42.). In Durchgang zwei lief Roman Janke anstelle von Constantin Gottschalk für FSV Guteborn auf. Bis zur Pause hielt die Defensive von FC Rot-Weiß Sallgast dicht, sodass sich der Vorsprung von FSV Guteborn nicht weiter vergrößerte. Schade (58.) und Johannes Schneider (61.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von FSV Guteborn. Benedikt Frankus war es, der in der 76. Minute das Spielgerät im Tor von FSV Guteborn unterbrachte. Kurz vor Ultimo war noch Jacob Kirschke zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von FC Rot-Weiß Sallgast verantwortlich (89.). Am Ende nahm FSV Guteborn bei der Heimmannschaft einen Auswärtssieg mit.
FC Rot-Weiß Sallgast steht zum Abschluss der Saison auf dem zehnten Tabellenplatz. Im Angriff der Elf von Daniel Krüger wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich 28 erzielten Treffer dokumentieren. Die Saisonbilanz von FC Rot-Weiß Sallgast kommt dürftig daher, wie fünf Siege, zwei Remis und 15 Niederlagen nachhaltig belegen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird FC Rot-Weiß Sallgast alles andere als zufrieden sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann FSV Guteborn die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der 1. Kreisklasse-Süd feiern. Bei FSV Guteborn griff in dieser Saison ein Rad ins andere, was sich im hervorragenden Torverhältnis von 96:19 widerspiegelt. FSV Guteborn hat die gesamte Spielzeit den Nimbus der Unbesiegbarkeit gewahrt. 19 Dreier und drei Punkteteilungen stehen zu Buche für FSV Guteborn. Die letzten Resultate von FSV Guteborn konnten sich sehen lassen – 15 Punkte aus fünf Partien.