Melden von Rechtsverstößen
Ostbrandenburgliga: FV Erkner 1920 II – Rot-Weiß Reitwein, 2:1 (1:1), Erkner
Nach 90 Minuten im letzten Match der Saison verlor der Rot-Weiß Reitwein 1:2 und verließ den Platz wie so oft in dieser Saison ohne Punkte. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel hatte die Zweitvertretung von FV Erkner 1920 mit 3:1 gewonnen.
Charly Braune brachte dem Gastgeber nach 16 Minuten die 1:0-Führung. Paul Leue vollendete in der 38. Minute vor 37 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Mit einem Wechsel – Jan Philipp Siohl kam für Shawn David Kynast – startete FV Erkner 1920 II in Durchgang zwei. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Eine Minute später ging FV Erkner 1920 II durch den zweiten Treffer von Braune in Führung. Mit einem Doppelwechsel wollte der Rot-Weiß Reitwein frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Heiko Baumstark Soleyman Moradi und Christian Penndorf für Hussein Mohamed Abdo Qaid und Felix Lau auf den Platz (68.). FV Erkner 1920 II stellte dem Rot-Weiß Reitwein ein Bein: Die Gäste musste sich trotz numerischer Überlegenheit mit 1:2 geschlagen geben.
FV Erkner 1920 II hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellt das Team von Coach Pierre Walda aber den Klassenerhalt sicher. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft von FV Erkner 1920 II gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 54 Gegentreffer nahm FV Erkner 1920 II hin. FV Erkner 1920 II absolvierte insgesamt eine durchschnittliche Spielzeit. Neun Siege, zehn Remis und elf Niederlagen reichten am Ende für Platz zehn.
Der Rot-Weiß Reitwein läuft am Ende der Saison auf Platz elf im unteren Mittelfeld ein. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 37:81, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für den Rot-Weiß Reitwein eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans des Rot-Weiß Reitwein. Der Rot-Weiß Reitwein sammelte im Saisonverlauf gerade einmal zehn Siege, drei Remis und 17 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird der Rot-Weiß Reitwein alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.