Melden von Rechtsverstößen
1. KK West: TSV 57 Beutha – Oelsnitzer FC 2, 1:8 (0:5), Lößnitz
Oelsnitzer FC 2 ließ TSV 57 Beutha im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 8:1. Oelsnitzer FC 2 hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften egalisiert und 2:2 remis gespielt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 35 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Lucas Riedel war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Oelsnitzer FC 2 machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Tim Richter (4.). Markus Langer vollendete zum dritten Tagestreffer in der zehnten Spielminute. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Maximilian Kuntze von TSV 57 Beutha, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Nick Egermann ersetzt wurde. Für den nächsten Erfolgsmoment von Oelsnitzer FC 2 sorgte Riedel (24.), ehe Langer das 5:0 markierte (45.). In der ersten Hälfte wurde TSV 57 Beutha nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Oelsnitzer FC 2 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Max Schuster ersetzte Hannes Inhofer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Andre Bösl schickte Robin Grabs aufs Feld. Patrick Neef blieb in der Kabine. In der Halbzeitpause veränderte TSV 57 Beutha die Aufstellung in großem Maße, sodass Nouel Josua Keller, Timo Dietrich und Lennard Brunner für Pascal Meyer, Jan-Luca Sehm und John Alexander Reichel weiterspielten. Mit weiteren Toren von Richter (53.), Langer (71.) und Sascha Dietze (76.) stellte Oelsnitzer FC 2 den Stand von 8:0 her. TSV 57 Beutha kam kurz vor dem Ende durch Nick Pollmer zum Ehrentreffer (87.). Schlussendlich setzte sich Oelsnitzer FC 2 mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Die Anfälligkeit seiner Defensive war für TSV 57 Beutha in dieser Saison das zentrale Problem. 100 Gegentreffer musste das Heimteam insgesamt hinnehmen – so viel wie kein anderes Team in der Liga. Die Mannschaft von Coach Thomas Heß absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Im Angriff agierte TSV 57 Beutha im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 58 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Die Saisonausbeute von TSV 57 Beutha ist mager: Die Bilanz setzt sich aus vier Erfolgen, drei Remis und 19 Pleiten zusammen.
Über weite Strecken der Saison zeigte Oelsnitzer FC 2 große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Offensiv reichte in diesem Fußballjahr niemand Oelsnitzer FC 2 das Wasser. Auch im letzten Match stellte Oelsnitzer FC 2 Treffsicherheit unter Beweis. In der Summe aller Saisonspiele kommt Oelsnitzer FC 2 auf 76 erzielte Tore. Für Oelsnitzer FC 2 lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 13 Siegen, sieben Remis und nur sechs Pleiten eindrucksvoll aufzeigt. Oelsnitzer FC 2 zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.