Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Nord: SV Germania Lietzen – Reichenberger SV, 1:4 (0:1), Lietzen
Der SV Germania Lietzen steckte gegen Reichenberger SV eine deutliche 1:4-Niederlage ein. Der SV Germania Lietzen erlitt gegen Reichenberger SV erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel hatte Reichenberger SV mit 2:0 gewonnen.
Der verwandelte Strafstoß von Toni Pförtner brachte den Gast vor 50 Zuschauern nach 16 Minuten mit 1:0 in Führung. Die Elf von Thomas Grönke führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Nico Kleinow kam für Kenny Dämpfert – startete der SV Germania Lietzen in Durchgang zwei. In der 47. Minute erzielte Colin Eisermann das 1:1 für die Gastgeber. Pförtner schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (52.). Thomas Grönke setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Toni Gotsch und Johann Derwis auf den Platz (60.). Benedikt Vogt erhöhte den Vorsprung von Reichenberger SV nach 63 Minuten auf 3:1. Mit Lucas Schmidt und Willi Damke nahm Thomas Grönke in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nico Reimer und Paul Damke. Tim Opitz besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für Reichenberger SV (80.). Frank Poschitzki beendete das Spiel und damit schlug der Tabellenführer den SV Germania Lietzen auswärts mit 4:1.
Zum Abschluss der Saison rangiert der SV Germania Lietzen auf dem sechsten Platz. Die Abwehr der Mannschaft von Sven Küpker stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 29 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Was für den SV Germania Lietzen bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zehn Siege und fünf Remis stehen sieben Pleiten gegenüber.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann Reichenberger SV die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisklasse Nord feiern. Abwehr- und Angriffsspiel funktionierten bei Reichenberger SV in diesem Fußballjahr gleichermaßen gut. Am Ende blickt Reichenberger SV auf ein starkes Torverhältnis von 90:21. Für Reichenberger SV lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 18 Siegen, zwei Remis und nur zwei Pleiten eindrucksvoll aufzeigt. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte Reichenberger SV, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele 13 Punkte.