Melden von Rechtsverstößen
Harzliga 1: TSV Germania Groß Quenstedt – Hessener SV, 1:3 (1:1), Groß Quenstedt
TSV Germania Groß Quenstedt glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 1:3 gegen den Hessener SV Der Hessener SV erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel war mit einer herben 1:6-Abreibung aus Sicht von TSV Germania Groß Quenstedt zu Ende gegangen.
Für das erste Tor sorgte Nico Neumann. In der 22. Minute traf der Spieler der Gastgeber ins Schwarze. Andre Drechsler vollendete in der 37. Minute vor 40 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. David Dannhauer schickte Adrian Heuser aufs Feld. Lucas Hasselmann blieb in der Kabine. Tobias Winter war zur Stelle und markierte das 2:1 des Hessener SV (62.). Robert Balser schoss die Kugel zum 3:1 für den Gast über die Linie (68.). Gleich drei Wechsel nahm das Team von Trainer Kevin Biernatzki in der 77. Minute vor. Luca Noah Bernhardt, Tobias Veckenstedt und Raphael Luca Brasche verließen das Feld für Moritz Blume, Sandro Füchsel und Shawn-Christopher Dammann. Als der Unparteiische Jan Schwikowski die Begegnung schließlich abpfiff, war TSV Germania Groß Quenstedt vor heimischer Kulisse mit 1:3 geschlagen.
TSV Germania Groß Quenstedt steht zum Abschluss der Saison auf dem zehnten Tabellenplatz. TSV Germania Groß Quenstedt bestätigte den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte TSV Germania Groß Quenstedt 83 Gegentreffer. Die Verantwortlichen von TSV Germania Groß Quenstedt werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zehn Siege und zwei Remis brachte TSV Germania Groß Quenstedt zustande. Demgegenüber stehen satte 14 Niederlagen.
Weder Fisch noch Fleisch: Der Hessener SV schließt das Fußballjahr auf Rang fünf ab. Die Abwehr des Hessener SV stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 45 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Was für den Hessener SV bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und zehn Remis stehen sieben Pleiten gegenüber.