Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Ost: FV Eintracht Niesky – SG Dresden Striesen, 6:2 (4:0), Niesky
Mit einer deutlichen 2:6-Niederlage im Gepäck musste die SG Dresden Striesen am Samstag die Heimreise aus Niesky antreten. Der FV Eintracht Niesky ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Striesene einen klaren Erfolg.
Julius Dittrich brachte Eintracht in der 16. Spielminute in Führung. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Jonathan Schneider mit den Treffern (18./20./34.) zum 4:0 für Niesky. Die SG Dresden Striesen ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des FV Eintracht Niesky. Anstelle von Hong Hai Nguyen war nach Wiederbeginn Marcel Bierholdt für die Striesene im Spiel. Eintracht konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gastgebern. Jonas Donke ersetzte Benjamin Schiller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 55. Minute brachte Tom Blazek das Netz für die SG Dresden Striesen zum Zappeln. Luca Darius Pluta sorgte mit seinem Treffer in der 66. Minute vor 77 Zuschauern für den Sieg des FV Eintracht Niesky. Für das 2:5 der Striesene zeichnete Yannek Wolf verantwortlich (75.). Tillmann Olschok stellte schließlich in der 90. Minute den 6:2-Sieg für Eintracht sicher. Am Schluss fuhr der FV Eintracht Niesky gegen die SG Dresden Striesen auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für Eintracht. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Die Elf von Enrico Kuntke war in der Sachsenklasse Ost in diesem Jahr im Offensivbereich das Maß aller Dinge. Die außergewöhnliche Qualität demonstrierte der FV Eintracht Niesky mit insgesamt 94 Saisontreffern auch im letzten Match des Fußballjahres. Eintracht weist mit 16 Siegen, vier Unentschieden und zehn Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Der FV Eintracht Niesky zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Nach allen 30 Spielen stehen die Striesene auf dem sechsten Tabellenplatz. Mit einem sehr guten Torverhältnis von 72:57 geht für die SGS eine erfolgreiche Saison zu Ende. Sowohl offensiv als auch defensiv wusste man zu überzeugen. Was für die Gäste bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und sieben Remis stehen zehn Pleiten gegenüber. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass das Team von Coach Rene Boden in dieser Zeit nur einmal gewann.