Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Nord: SV Panitzsch/Borsdorf – FSV Krostitz, 5:4 (2:1), Borsdorf
Der SV Panitzsch/Borsdorf und der FSV Krostitz lieferten sich zum Ende der Saison ein spannendes Spiel, das 5:4 endete. Die Ausgangslage sprach für den SV Panitzsch/Borsdorf, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Vor heimischem Publikum hatten sich die Krostitzer einen Punkt beim Stand von 3:3 gesichert.
Collin Luca Weber brachte sein Team in der 16. Minute nach vorn. Die Fans des SV Panitzsch/Borsdorf unter den 253 Zuschauern durften sich über den Treffer von Kevin Hertwig aus der 18. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Andreas Luck nutzte die Chance für den FSV Krostitz und beförderte in der 35. Minute das Leder zum 1:2 ins Netz. In der 41. Minute stellte der SV Panitzsch/Borsdorf personell um: Per Doppelwechsel kamen Paul Aps und Tristan Kane Hanschmann auf den Platz und ersetzten Florian Hertwig und Lucas Justin Stelzner. Die Krostitzer brauchten den Ausgleich, aber die Führung des SV Panitzsch/Borsdorf hatte bis zur Pause Bestand. Kevin Kittler tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Andre Gehmlich war fortan für Florian Görmann dabei. Kevin Kittler wollte den FSV Krostitz zu einem Ruck bewegen und so sollten Sebastian Klemm und Alexander Marzog eingewechselt für Vyacheslav Tumbaev und Justin Morgenstern neue Impulse setzen (59.). In der 60. Minute war Luck mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Mit schnellen Toren von Marco Weichert (61.) und Weber (64.) schlug der SV Panitzsch/Borsdorf innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Eine starke Leistung zeigte Nico Geißler, der sich mit einem Doppelpack für die Krostitzer beim Trainer empfahl (69./75.). Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Kevin Hertwig noch einen Treffer parat hatte (89.). Letzten Endes ging der SV Panitzsch/Borsdorf im Duell mit dem FSV Krostitz als Sieger hervor.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet der SV Panitzsch/Borsdorf den sechsten Tabellenplatz. Auf die eigene Defensive konnte sich das Heimteam in dieser Saison verlassen, was die lediglich 47 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Die Elf von Trainer Thomas Wedemann steht mit insgesamt zwölf Siegen, neun Remis und neun Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der SV Panitzsch/Borsdorf deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach allen 30 Spielen stehen die Krostitzer auf dem 16. Tabellenplatz. Der FSV bestätigte den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte der Gast 70 Gegentreffer. Der FSV Krostitz hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von sechs Siegen, fünf Unentschieden und 19 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt. Vom Glück verfolgt waren die Krostitzer in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.