DJK Sokol Ralbitz/Horka schlägt SV 1910 Edelweiß Rammenau
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: DJK Sokol Ralbitz/Horka – SV 1910 Edelweiß Rammenau, 2:1 (2:0), Ralbitz-Rosenthal
Das Auswärtsspiel brachte für den SV 1910 Edelweiß Rammenau keinen einzigen Punkt – die DJK Sokol Ralbitz/Horka gewann die Partie mit 2:1. Einen packenden Auftritt legte die DJK Sokol Ralbitz/Horka dabei jedoch nicht hin. Das Hinspiel hatte ohne einen Sieger auskommen müssen. Die Mannschaften waren mit einem 1:1-Unentschieden auseinandergegangen.
Der verwandelte Strafstoß von Peter Domaschke brachte die DJK Sokol Ralbitz/Horka vor 124 Zuschauern nach 22 Minuten mit 1:0 in Führung. Fabian Koreng traf zum 2:0 zugunsten des Heimteams (35.). Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Christoph Gloxyn ging es in die Kabine. In der 48. Minute brachte Robin Selzle den Ball im Netz der DJK Sokol Ralbitz/Horka unter. In den 90 Minuten war die DJK Sokol Ralbitz/Horka im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der SV 1910 Edelweiß Rammenau und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Trotz des Sieges bleibt die DJK Sokol Ralbitz/Horka auf Platz sieben. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der die DJK Sokol Ralbitz/Horka ungeschlagen ist.
Der SV 1910 Edelweiß Rammenau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Tabelle liegen die Gäste nach der Pleite weiter auf dem 13. Rang. Nun musste sich die Elf von Coach Marcus Schulze schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der SV 1910 Edelweiß Rammenau nur drei Zähler.
Kommende Woche tritt die DJK Sokol Ralbitz/Horka bei SV Grün-Weiß Hochkirch an (Samstag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der SV 1910 Edelweiß Rammenau Heimrecht gegen den TSV Wachau.