Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: BSV Rot-Weiß Schönow – 1. FV Eintracht Wandlitz, 4:4 (2:0), Bernau bei Berlin
Die BSV Rot-Weiß Schönow hatte den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 4:4 lautete das Resultat. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Die BSV Rot-Weiß Schönow hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 2:1 knapp die Nase vorn gehabt.
Der Gastgeber legte los wie die Feuerwehr und kam vor 160 Zuschauern durch Dennis Aerts in der fünften Minute zum Führungstreffer. Christoph Spitze verwandelte in der 44. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Teams von Florian Gerber auf 2:0 aus. Mit der Führung für die BSV Rot-Weiß Schönow ging es in die Halbzeitpause. Matthias Händler von 1. FV Eintracht Wandlitz nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Adrian Fischer blieb in der Kabine, für ihn kam Martin Paasche. Anstelle von Max Gronski war nach Wiederbeginn Paul Rubel für die BSV Rot-Weiß Schönow im Spiel. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Aerts bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (58.). Die BSV Rot-Weiß Schönow stellte in der 62. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Hannes Römer, Kenneth Wessel und Leonard Steiner für Spitze, Paul Paasche und Nico Brauer auf den Platz. Roman Schmidt war zur Stelle und markierte das 1:3 des 1. FV Eintracht Wandlitz (63.). Tristan Schwitzer beförderte das Leder zum 2:3 des Gasts in die Maschen (83.). Durch ein Eigentor von Dennis Kabelitz verbesserte die BSV Rot-Weiß Schönow den Spielstand auf 4:2 für sich (84.). Schmidt schlug doppelt zu und glich damit für den 1. FV Eintracht Wandlitz aus (87./94.). Letztlich trennten sich die BSV Rot-Weiß Schönow und der 1. FV Eintracht Wandlitz remis.
Die BSV Rot-Weiß Schönow bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Die BSV Rot-Weiß Schönow trumpfte diese Spielzeit offensiv wie defensiv auf und schließt die Saison mit einem tollen Torverhältnis von 83:42 ab. Für die BSV Rot-Weiß Schönow lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 16 Siegen, sieben Remis und nur sieben Pleiten eindrucksvoll aufzeigt. Die BSV Rot-Weiß Schönow verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man acht Punkte einsammelte.
Weder Fisch noch Fleisch: Der 1. FV Eintracht Wandlitz schließt das Fußballjahr auf Rang acht ab. Die Offensive des 1. FV Eintracht Wandlitz kam in dieser Saison so manches Mal auf Betriebstemperatur. Die 74 geschossenen Treffer sind im Ligavergleich ein ausgesprochen guter Wert. Was für den 1. FV Eintracht Wandlitz bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und drei Remis stehen 14 Pleiten gegenüber. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der 1. FV Eintracht Wandlitz deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.