Melden von Rechtsverstößen
Südbrandenburgliga: SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld – FSV Rot-Weiß Luckau, 1:5 (1:2), Lichterfeld
Die Luckauer erfüllten die letzte Pflichtaufgabe und siegten wenig überraschend gegen den SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld mit 5:1. Damit wurde Rot-Weiß der Favoritenrolle vollends gerecht. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 3:2 auf das Konto der Gäste gegangen.
Für den Führungstreffer des Ligaprimus zeichnete Tom Mikolajek verantwortlich (14.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Anton-Gabriel Westenhöfer vor den 30 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Elf von Sven Mehlhose erzielte. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Stefan Richter mit dem 1:2 für den SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld zur Stelle (45.). Mit einem Tor Vorsprung für den FSV Rot-Weiß Luckau ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mikolajek schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (46.). Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Sven Mehlhose Tino Eckardt und Toni Eckardt vom Feld und brachte Oscar Liebe und Patrick Hiltmann ins Spiel. Für das 4:1 und 5:1 war Kilian-Joel Schmidt verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (56./63.). Mit Kevin Uhlich und Westenhöfer nahm Sven Mehlhose in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jost Hanke und Frederic Hermann. Am Ende hieß es für Rot-Weiß: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld.
Der SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellt das Heimteam aber den Klassenerhalt sicher. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Emisch bestätigte den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte der SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld 72 Gegentreffer. Die Saisonausbeute des SV Blau-Weiß 19 Lichterfeld ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sieben Erfolgen, drei Remis und 16 Pleiten zusammen.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der FSV Rot-Weiß Luckau die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Südbrandenburgliga feiern. Offensiv reichte in diesem Fußballjahr niemand Rot-Weiß das Wasser. Auch im letzten Match stellte der FSV Rot-Weiß Luckau Treffsicherheit unter Beweis. In der Summe aller Saisonspiele kommt Rot-Weiß auf 80 erzielte Tore. Für den FSV Rot-Weiß Luckau lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 22 Siegen, zwei Remis und nur zwei Pleiten eindrucksvoll belegt. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte Rot-Weiß nochmal groß auf und gewann die letzten vier Spiele.