Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga-West: SV Linde Schönewalde – SV 1919 Prösen, 9:2 (4:1), Schönewalde
Der SV Linde Schönewalde spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss den SV 1919 Prösen mit 9:2 ab. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte der SV Linde Schönewalde den SV 1919 Prösen mit einem beeindruckenden 5:0 vom Feld gefegt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 60 Zuschauern bereits flott zur Sache. Chris Lehmann stellte die Führung des SV Linde Schönewalde her (7.). Lange währte die Freude des Heimteams nicht, denn schon in der achten Minute schoss Tom Sobanski den Ausgleichstreffer für den SV 1919 Prösen. Felix Hirschfelder musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Thomas Bergel weiter. Martin Kreiter brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des SV Linde Schönewalde über die Linie (27.). Max Meißner (32.) und Lehmann (38.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung der Mannschaft von Coach Frank Wiessner. Der SV Linde Schönewalde dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Pause stellte Frank Wiessner um und schickte in einem Doppelwechsel Sören Theuergarten und Kevin Schüler für Nico Püschel und Lehmann auf den Rasen. Marius Jannusch witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:4 für den SV 1919 Prösen ein (51.). Mit dem 5:2 von Schüler für den SV Linde Schönewalde war das Spiel eigentlich schon entschieden (58.). Für das 6:2 des SV Linde Schönewalde sorgte Martin Wagner, der in Minute 68 zur Stelle war. Mit Tobias Blüthgen und Carlos Schmidt nahm Frank Wiessner in der 62. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Wagner und Christian Pucks. Daniel Schach pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der SV Linde Schönewalde bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der SV Linde Schönewalde beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Dass die Offensive des SV Linde Schönewalde zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt der SV Linde Schönewalde auf insgesamt 81 Treffer. Der SV Linde Schönewalde weist mit 16 Siegen, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte der SV Linde Schönewalde nochmal groß auf und gewann die letzten vier Spiele.
Der SV 1919 Prösen steht nach allen Spielen auf Platz neun und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur acht Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Die letzten Auftritte des Teams von Coach Steffen Klunker waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.