Melden von Rechtsverstößen
Herren Stadtliga: SG Taucha 99 II – LFV Sachsen Leipzig, 3:1 (2:0), Taucha
Nach 90 Minuten im letzten Match der Saison verloren die Gäste 1:3 und verließen den Platz wie so oft in dieser Saison ohne Punkte. SG Taucha 99 II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Die Reserve von SG Taucha 99 hatte mit 9:1 gesiegt.
Das Heimteam legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Salman Al Abri aufhorchen (8./12.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die Elf von René Beutler mit einer Führung in die Kabine ging. Al Abri ließ den Anhang von SG Taucha 99 II unter den 54 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. In der 61. Minute stellte SG Taucha 99 II personell um: Per Doppelwechsel kamen Nick Martmann und Axel Brachmann auf den Platz und ersetzten Joshua Deußing und Domenic Linke. Dominic Tako ließ sich in der 75. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:3 für den LFV Sachsen Leipzig. Am Schluss schlug SG Taucha 99 II die Mannschaft von Coach Oliver Schaal vor eigenem Publikum mit 3:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Weder Fisch noch Fleisch: SG Taucha 99 II schließt das Fußballjahr auf Rang acht ab. Die Hintermannschaft von SG Taucha 99 II glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 72 Gegentreffer kassierte SG Taucha 99 II insgesamt. Was für SG Taucha 99 II bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und fünf Remis stehen 13 Pleiten gegenüber. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SG Taucha 99 II deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Mit 114 Gegentreffern stellte der LFV Sachsen Leipzig die schlechteste Defensive der Liga. Der LFV Sachsen Leipzig läuft am Ende der Saison auf Platz elf im unteren Mittelfeld ein. In der Offensive rief der LFV Sachsen Leipzig in 30 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 59 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Die Verantwortlichen des LFV Sachsen Leipzig werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zehn Siege und vier Remis brachte der LFV Sachsen Leipzig zustande. Demgegenüber stehen satte 16 Niederlagen.