Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: 1. FC Frankfurt/O. – Brandenburger SC Süd, 0:1 (0:0), Frankfurt (Oder)
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte 1. FC Frankfurt/O. gegen Brandenburger SC Süd kein Kapital schlagen und erlitt eine überraschende 0:1-Niederlage. Wer hätte das gedacht? Brandenburger SC Süd wuchs über sich hinaus und fügte den Oderstädter eine Pleite zu. Im Hinspiel hatte 1. FC Frankfurt/O. bei Brandenburger SC Süd triumphiert und einen 1:0-Sieg für sich beansprucht.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. In der 72. Minute stellten die Oderstädter personell um: Per Doppelwechsel kamen Moein Nuri Mohammed Zremig und Jonas Jose Schreier auf den Platz und ersetzten Fabrice Förster und Derenik Mayilyan. Als fast schon nicht mehr mit einem Treffer zu rechnen war, gelang es Patrick Richter doch noch, den Ball vor 210 Zuschauern zum 1:0 für Brandenburger SC Süd über die Linie zu bringen. Schlussendlich entführten die Gäste drei Zähler aus Frankfurt (Oder).
1. FC Frankfurt/O. beendet die Saison mit Platz zwei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Die Frankfurter stellten in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 64:35 kam. Zum Saisonabschluss kommen die Gastgeber auf 18 Siege, fünf Unentschieden und sechs Niederlagen. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte die Mannschaft von Sascha Kloß, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele zwölf Punkte.
Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert Brandenburger SC Süd im unteren Mittelfeld des Tableaus. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass die Elf von Coach Florian Braun in dieser Zeit nur einmal gewann.