FC Borussia Brandenburg mit Kantersieg zum Saisonabschluss
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FC Borussia Brandenburg – ESV Lok Potsdam, 7:2 (5:1), Brandenburg an der Havel
Der FC Borussia Brandenburg gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 7:2 gegen den ESV Lok Potsdam. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des FC Borussia Brandenburg. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel war Lok bei der deutlichen 1:8-Pleite unter die Räder gekommen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 110 Zuschauern bereits flott zur Sache. Danilo Skrzipczyk stellte die Führung der Eisenbahner her (9.). Die passende Antwort hatte Dominik Bittner parat, als er in der zwölften Minute zum Ausgleich traf. Oliver Möller ließ sich in der 25. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für den FC Borussia Brandenburg. Mit einem schnellen Doppelpack (34./37.) zum 4:1 schockte Marko Radon den ESV Lok Potsdam. Mit dem 5:1 von Möller für den FC Borussia Brandenburg war das Spiel eigentlich schon entschieden (39.). Zur Halbzeit blickte der Ligaprimus auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei Gastgeber Julian Schwandt für Ricardo Bengsch zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Felix Klepzig schickte Jamiro Henschel aufs Feld. Nico Fourmont blieb in der Kabine. Für das 2:5 von Lok zeichnete David Mosdorf verantwortlich (62.). Für den nächsten Erfolgsmoment des FC Borussia Brandenburg sorgte Marvin Strehlau (64.), ehe Bittner das 7:2 markierte (88.). Insgesamt reklamierte der FC Borussia Brandenburg gegen den ESV Lok Potsdam einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der FC Borussia Brandenburg die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisoberliga feiern. Der FC Borussia Brandenburg schoss in dieser Spielzeit Tore am laufenden Band und kommt jetzt zum Saisonabschluss auf sagenhafte 117 Treffer. Die Abschlussbilanz des FC Borussia Brandenburg: stolze 24 Siege, sechs Remis und nur zwei Niederlagen. Die Formkurve des FC Borussia Brandenburg in der letzten Phase der Saison lässt sich mit konstant und stark betiteln. Die letzte Niederlage liegt schon neun Spiele zurück.
Nach allen 32 Spielen steht Lok auf dem 16. Tabellenplatz. 41:113 – das Torverhältnis der Gäste spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon 23 Niederlagen, aber nur vier Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Trainer Danilo Skrzipczyk alles andere als positiv.