Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Nord: SG Borussia Fürstenwalde I – SG Rauen1951, 8:2 (4:1), Fürstenwalde/Spree
Auf dem Papier der Favorit, auf dem Platz der Unterlegene: die SG Rauen1951 patzte bei der SG Borussia Fürstenwalde I überraschend deutlich mit 2:8. Der SG Borussia Fürstenwalde I gelang ein Husarenstreich, indem dem Favoriten eine Niederlage beigebracht wurde. Im Hinspiel hatte die SG Rauen1951 einen 3:0-Sieg für sich reklamiert.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Moritz Hofmann den Gast vor 55 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Robert Stenzel war zur Stelle und markierte das 1:1 der SG Borussia Fürstenwalde I (20.). Die SG Rauen1951 musste den Treffer von Tommy Lüdtke-Zinke zum 2:1 hinnehmen (28.). Stenzel schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (30.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Lüdtke-Zinke seinen zweiten Treffer nachlegte (44.). Zur Halbzeit blickte die SG Borussia Fürstenwalde I auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Marcel Niespodziany Sebastian Barleben und Tom Hielscher vom Feld und brachte Benjamin Ziegler und Franz Glock ins Spiel. Dem 5:1 durch Stenzel (52.) ließen Jim Szelinski (55.) und Tom Lange (80.) weitere Treffer für die SG Borussia Fürstenwalde I folgen. Mit Dimitri Rau und Lüdtke-Zinke nahm Sven Brussig in der 61. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Philip Fleischer und Lange. Die SG Borussia Fürstenwalde I stellte in der 75. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Marvin Barth, S Mohammad Rasool Mujahid und Felix Schenatzky für Richard Metzlaff, Stenzel und Jean-Poul Bremer auf den Platz. Stephan Arndt versenkte den Ball in der 82. Minute im Netz des Schlusslichts. Lange stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 8:2 für die Heimmannschaft her (89.). Im Endeffekt kassierte die SG Rauen1951 gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Mit 137 Gegentreffern stellte die SG Borussia Fürstenwalde I die schlechteste Defensive der Liga. Der Offensive der SG Borussia Fürstenwalde I mangelte in dieser Spielzeit an Durchschlagskraft. Lediglich 25 Tore stehen für die SG Borussia Fürstenwalde I zu Buche. Auch wenn sich die SG Borussia Fürstenwalde I in dieser Saison den Klassenerhalt sicherte, berauschend liest sich die Bilanz von einem Sieg, drei Unentschieden und 22 Niederlagen nicht.
Die SG Rauen1951 holte aus 26 Spielen 31 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz zehn. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei der SG Rauen1951 wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 75 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Die Verantwortlichen der SG Rauen1951 werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal neun Siege und vier Remis brachte die SG Rauen1951 zustande. Demgegenüber stehen satte 13 Niederlagen. Die SG Rauen1951 erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien elf Zähler.