Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Süd: FSV "Glückauf" Brieske/Senftenberg – FC Bad Liebenwerda, 2:0 (0:0), Senftenberg
Der FSV "Glückauf" Brieske/Senftenberg erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und siegte wenig überraschend gegen den FC Bad Liebenwerda mit 2:0. Pflichtgemäß strich Glückauf gegen den FC Bad Liebenwerda drei Zähler ein. Der FSV "Glückauf" Brieske/Senftenberg war im Hinspiel gegen den FC Bad Liebenwerda in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 5:1-Sieg eingefahren.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. In der Halbzeitpause veränderte Glückauf die Aufstellung in großem Maße, sodass Baboucarr Jeng, Alexander Zuravlev und Maximilian Schurig für Patrick Rau, Oskar Julpe und Philipp Barnack weiterspielten. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Martin Brundtke sorgen, dem Marcel Czyply-Justus das Vertrauen schenkte (65.). Die 160 Zuschauer mussten sich lange gedulden. Die Mannschaften geizten bis zur 81. Minute mit Toren. Erst dann brachte Danny Knoppik den FSV "Glückauf" Brieske/Senftenberg mit 1:0 in Führung. In der 90. Minute verwandelte Brundtke einen Elfmeter zum 2:0 für FSV. Am Ende verbuchte Glückauf gegen den FC Bad Liebenwerda die maximale Punkteausbeute.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt der FSV "Glückauf" Brieske/Senftenberg einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Die Hintermannschaft des Heimteams glänzte in den vergangenen 30 Spielen häufig und stellte damit die beste Defensive der Landesklasse Süd in dieser Saison. Zum Saisonende blickt Glückauf auf ein eindrucksvolles Abschneiden: 23 Siege, fünf Unentschieden und lediglich zwei Pleiten. Der FSV "Glückauf" Brieske/Senftenberg lehrt die Gegner schon lange das Fürchten. Zum Saisonabschluss ist Glückauf nun schon seit 19 Spielen ungeschlagen.
Mit Rang elf hat der FC Bad Liebenwerda am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Gefahr strahlte der Angriff der Gäste in dieser Saison mitnichten aus. Zu lediglich 32 Treffern kam das Team von Alexander Engelmann.