Melden von Rechtsverstößen
Uckermarkliga: SpG Parmen/Fürstenwerder – LSV Zichow, 6:3 (3:0), Nordwestuckermark
Mit einer deutlichen 3:6-Niederlage im Gepäck musste der LSV Zichow am Samstag die Heimreise aus Nordwestuckermark antreten. Die SpG Parmen/Fürstenwerder ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den LSV Zichow einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte der LSV Zichow einen Erfolg geholt und einen 4:1-Sieg zustande gebracht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 58 Zuschauern besorgte Matthias Hein bereits in der ersten Minute die Führung der SpG Parmen/Fürstenwerder. Jakob Schulz versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gastgeber (30.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Richard Schulz einen weiteren Treffer für die Mannschaft von Coach Andreas Lemcke. Die SpG Parmen/Fürstenwerder gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Andy Günther von LSV Zichow nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marian Brunn blieb in der Kabine, für ihn kam Tommy Drechsel. Die SpG Parmen/Fürstenwerder konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SpG Parmen/Fürstenwerder. Florian Neubauer ersetzte Mathias König, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Richard Schulz bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (48.). Paul Rausch verkürzte für den LSV Zichow später in der 59. Minute auf 1:4. Mit dem 5:1 durch Jakob Schulz schien die Partie bereits in der 60. Minute mit der SpG Parmen/Fürstenwerder einen sicheren Sieger zu haben. Durchsetzungsstark zeigte sich der LSV Zichow, als Phillip Thiele (66.) und Lucas Becker (74.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Mit dem 6:3 sicherte Jakob Schulz der SpG Parmen/Fürstenwerder nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (76.). Am Schluss schlug die SpG Parmen/Fürstenwerder den LSV Zichow vor eigenem Publikum mit 6:3 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die SpG Parmen/Fürstenwerder steht zum Abschluss der Saison auf dem vierten Tabellenplatz. Die Offensive der SpG Parmen/Fürstenwerder lieferte in dieser Spielzeit regelmäßig eine überzeugende Vorstellung ab, während es in der Defensive das eine oder andere Mal knirschte. Mit einem Torverhältnis von 66:56 schließt die SpG Parmen/Fürstenwerder das Fußballjahr ab. Zum Saisonende hat die SpG Parmen/Fürstenwerder 13 Siege, sieben Niederlagen und zwei Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte die SpG Parmen/Fürstenwerder deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt der LSV Zichow eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein.