Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: SG Schulzendorf – FSV Dynamo Eisenhüttenstadt, 3:0 (2:0), Schulzendorf
Die SG Schulzendorf gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und gewann mit 3:0 gegen den FSV Dynamo Eisenhüttenstadt. Die Überraschung blieb aus: Gegen die SG Schulzendorf kassierte Dynamo eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel hatte der FSV Dynamo Eisenhüttenstadt knapp für sich entschieden und mit 2:1 gewonnen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 101 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Jeremy Wolf war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Die SG Schulzendorf machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Steven Ewaldt (9.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Daniel Friedrich, der noch im ersten Durchgang Nils Schulze für Joel Rene Kobert brachte (22.). Mit der Führung für die SG Schulzendorf ging es in die Halbzeitpause. Dynamo stellte in der Pause personell um: Odin Wotan Hoenicke ersetzte Alexander Schade eins zu eins. Jeffrey Schuffenhauer schickte Jorven Hanke aufs Feld. Leonhardt Krüger blieb in der Kabine. In der 55. Minute stellte Jeffrey Schuffenhauer um und schickte in einem Doppelwechsel Bennet Wengler und Falk Weber für Jonas Frenz und Leif Janne Priebe auf den Rasen. Für ruhige Verhältnisse sorgte Wengler, als er das 3:0 für die SG Schulzendorf besorgte (72.). Schlussendlich verbuchte die SG Schulzendorf gegen den FSV Dynamo Eisenhüttenstadt einen überzeugenden 3:0-Heimerfolg.
Die SG Schulzendorf bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Die große Offensivqualität der Heimmannschaft kam auch im letzten Saisonspiel zum Tragen. Damit schraubte die SG Schulzendorf das Torekonto abschließend auf insgesamt 78 Treffer hoch. Zum Saisonende hat die SG Schulzendorf 19 Siege, acht Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen. Die SG Schulzendorf zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte acht Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht Dynamo Platz 13 und somit zumindest den Klassenerhalt. Sattelfest war die Defensive von Eisenhüttenstadt in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, stehen die Gäste zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 45:80 da. Die Verantwortlichen des FSV Dynamo Eisenhüttenstadt werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal elf Siege und ein Remis brachte Dynamo zustande. Demgegenüber stehen satte 18 Niederlagen. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang dem FSV Dynamo Eisenhüttenstadt auch nur ein Sieg in fünf Partien.