Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: FSV Union Fürstenwalde – SV Grün-Weiß Lübben, 6:1 (4:0), Fürstenwalde/Spree
SV Grün-Weiß kassierte zum Saisonabschluss eine 1:6-Klatsche gegen FSV Union Fürstenwalde. FSV Union Fürstenwalde ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Lübbener einen klaren Erfolg. Das Hinspiel hatte der SV Grün-Weiß Lübben mit 3:0 gewonnen.
FSV Union Fürstenwalde erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 229 Zuschauern durch Niklas Kosch bereits nach drei Minuten in Führung. Der Gastgeber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Hysen Muca (10.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Oluwasegun Victor Adelusi, als er das 3:0 für die Elf von Coach Alexander Mikulin besorgte (14.). Christian Mlynarczyk überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für FSV Union Fürstenwalde (16.). Joel Wagner musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jonas-Joschua Lenke weiter. Die Lübbener retteten sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Alex Noack erzielte in der 64. Minute den Ehrentreffer für die Gäste. Gleich drei Wechsel nahm FSV Union Fürstenwalde in der 64. Minute vor. Mlynarczyk, Mohammed Karim Achemlal und Adelusi verließen das Feld für Adrian Glaschke, Manuel Radke und Mathias Michael. In der 73. Minute stellte der SV Grün-Weiß Lübben personell um: Per Doppelwechsel kamen Florian Friedrich und Jakob Sattler auf den Platz und ersetzten Patrick Nitsch und Noack. Radke (82.) und Luis Goldschmidt (87.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von FSV Union Fürstenwalde. Mit dem Spielende fuhr FSV Union Fürstenwalde einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Lübbener klar, dass gegen FSV Union Fürstenwalde heute kein Kraut gewachsen war.
FSV Union Fürstenwalde beendet die Saison auf Platz elf – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Die Hintermannschaft von FSV Union Fürstenwalde präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 55 Gegentreffer musste FSV Union Fürstenwalde hinnehmen. Zum Saisonende hat FSV Union Fürstenwalde neun Siege, 13 Niederlagen und acht Unentschieden auf dem Konto stehen. In den letzten fünf Partien rief FSV Union Fürstenwalde konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Mit 90 Gegentreffern stellte der SV Grün-Weiß Lübben die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 30 Spielen findet sich die Mannschaft von Andreas Kozur in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Brandenburgliga vorbereiten. Die Offensive der Lübbener wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam der SV Grün-Weiß Lübben auf gerade einmal 41 Tore. Die Saisonausbeute der Lübbener ist mager: Die Bilanz setzt sich aus zehn Erfolgen, drei Remis und 17 Pleiten zusammen. Vom Glück verfolgt war der SV Grün-Weiß Lübben in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.