Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse West: VfB Auerbach 1906 2 – SSV Fortschritt Lichtenstein, 2:3 (0:1), Auerbach/Vogtl.
Zum Saisonende boten VfB Auerbach 1906 2 und der SSV Fortschritt Lichtenstein den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Fortschritt wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatten beide Teams einen Teilerfolg verbucht. Mit dem Abpfiff hatte es 2:2 geheißen.
Max Gehrmann besorgte vor 45 Zuschauern das 1:0 für den SSV Fortschritt Lichtenstein. VfB Auerbach 1906 2 glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Referee Sebastian Werner beide Teams mit der knappen Führung für Fortschritt in die Kabinen. Für das erste Tor von VfB Auerbach 1906 2 war Chris Ben Giesel verantwortlich, der in der 48. Minute das 1:1 besorgte. Tom Ebersbach versenkte den Ball in der 49. Minute im Netz des Heimteams. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Gehrmann bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (84.). In der 86. Minute erzielte Marlon Leidel das 2:3 für VfB Auerbach 1906 2. Am Ende hieß es für den SSV Fortschritt Lichtenstein: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei VfB Auerbach 1906 2.
VfB Auerbach 1906 2 beendet die Saison auf Platz neun – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Probleme hatte VfB Auerbach 1906 2 in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 49 geschossene Tore stehen für die Mannschaft von Coach Steve Gorschinek zu Buche. VfB Auerbach 1906 2 steht mit insgesamt zwölf Siegen, sieben Remis und elf Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. In den letzten Partien hatte VfB Auerbach 1906 2 kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Fortschritt schloss das Fußballjahr mit einem anständigen fünften Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Auf die eigene Defensive konnte sich der SSV in dieser Saison verlassen, was die lediglich 39 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Die Gäste weisen mit 15 Siegen, sieben Unentschieden und acht Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Der großartige Saisonendspurt des Teams von Trainer Thomas Schönrock mit 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. Der SSV Fortschritt Lichtenstein machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.