Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: TuS 1896 Sachsenhausen – SV Germania 90 Schöneiche, 2:1 (0:0), Oranienburg
Der SV Germania 90 Schöneiche beendete die Saison mit einer 1:2-Niederlage gegen den TuS 1896 Sachsenhausen. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel hatte die Germania für sich entschieden und einen 4:1-Sieg gefeiert.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Anstelle von Lucas Knopf war nach Wiederbeginn Timo Schroeder für den SV Germania 90 Schöneiche im Spiel. Die Tussen gingen durch Andor Müller in der 56. Minute in Führung. In der 68. Minute stellten die 1986er personell um: Per Doppelwechsel kamen Sven Donnerhaak und Christopher Groll auf den Platz und ersetzten Müller und Maurice Ulm. Bei Gastgeber ging in der 85. Minute der etatmäßige Keeper Nick Schrobback raus, für ihn kam Yannic Rudolph. Die Fans der Germania unter den 203 Zuschauern atmeten auf, als Benjamin Hoffmann in der 92. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Die spielentscheidende Rolle nahm Groll ein, der kurz vor knapp für den TuS 1896 Sachsenhausen zum Führungstreffer bereitstand (93.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Artwin Archut siegte die Mannschaft von Torsten Thiel gegen den SV Germania 90 Schöneiche.
Das große Potential der Tussen blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit dem TuS 1896 Sachsenhausen zu rechnen sein. Die Abwehr der Tussen stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 40 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Zum Saisonabschluss kommt der TuS 1896 Sachsenhausen auf 15 Siege, sieben Unentschieden und acht Niederlagen. Zufrieden kann der TuS 1896 Sachsenhausen mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Wollen die Tussen in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.
Die Germania holte aus 30 Spielen 49 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz sieben. Der SV Germania trumpfte diese Spielzeit offensiv wie defensiv auf und schließt die Saison mit einem tollen Torverhältnis von 64:37 ab. Was für den Gast bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 15 Siege und vier Remis stehen elf Pleiten gegenüber. Das Team von Trainer Ronald Mersetzky scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige zehn Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.