Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Nord: ATSV "Frisch Auf" Wurzen – SV Lindenau 1848, 5:2 (3:1), Wurzen
Auch die gute Leistung im letzten Saisonspiel rettete den ATSV "Frisch Auf" Wurzen nicht mehr. Mit einem 5:2 gegen den SV Lindenau 1848 verabschiedet sich Frisch Auf aus der Sachsenklasse Nord. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der ATSV "Frisch Auf" Wurzen wusste zu überraschen. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Der SV Lindenau 1848 hatte einen klaren 4:1-Sieg gefeiert.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 47 Zuschauern besorgte Abdulaziz Elkiskas bereits in der dritten Minute die Führung von Frisch Auf. Der SV Lindenau 1848 zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Paul Zimmermann mit dem Ausgleich zurück. Aaron Martin stellte die Weichen für den ATSV "Frisch Auf" Wurzen auf Sieg, als er in Minute 29 mit dem 2:1 zur Stelle war. Fabian Döbelt trug sich in der 32. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit der Führung für Frisch Auf ging es in die Kabine. Der ATSV konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Heimmannschaft. Florian Rüstemeier ersetzte Max Kurmann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Lindenau 1848 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Ronny Ludwig Jakob Ratzlaff und Jude Nformi Awasom für Maximilian Leetz und Ennio Morandi auf den Platz (59.). Mit Martin und Johannes Ernst nahm Toni Miszler in der 60. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sven Lentze und Erik Walther. Für den nächsten Erfolgsmoment des ATSV "Frisch Auf" Wurzen sorgte Elkiskas (61.), ehe Döbelt das 5:1 markierte (71.). Für das 2:5 des SV Lindenau 1848 zeichnete Nformi Awasom verantwortlich (73.). Letztlich nahm der SV Lindenau 1848 im Kellerduell bei Frisch Auf eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 5:2.
Nach einer mageren Saison steht für den ATSV "Frisch Auf" Wurzen der Abstieg zu Buche. Sattelfest war die Defensive von Frisch Auf in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht der ATSV "Frisch Auf" Wurzen zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 45:58 da. Frisch Auf hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von neun Siegen, sechs Unentschieden und 15 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.
Der SV Lindenau 1848 holte aus 30 Spielen 35 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz zwölf. Die Offensive der Gäste wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam der SV Lindenau 1848 auf gerade einmal 48 Tore. Zum Saisonabschluss kommt der SV Lindenau 1848 auf acht Siege, elf Unentschieden und elf Niederlagen. Vom Glück verfolgt war der SV Lindenau 1848 in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.