SV Germania 90 Schöneiche II kassiert Pleite in Frankfurt (Oder)
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: SV Blau-Weiss Markendorf – SV Germania 90 Schöneiche II, 3:1 (1:1), Frankfurt (Oder)
Die Reserve von SV Germania 90 Schöneiche steckte zum Saisonausklang bei SV Blau-Weiss Markendorf eine 1:3-Niederlage ein. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Blau-Weiss Markendorf heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Die Blau-Weissen hatten im Hinspiel mit 2:0 gewonnen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 68 Zuschauern besorgte Christian Heu bereits in der fünften Minute die Führung von SV Germania 90 Schöneiche II. Ridvan Alkis war es, der in der 26. Minute das Spielgerät im Gehäuse der Gäste unterbrachte. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Kevin Rene Meissner anstelle von Noah Lehmann für den SV Blau-Weiss Markendorf auf. Noah-Elias Radtke schoss für die Markendorfer in der 52. Minute das zweite Tor. SV Germania 90 Schöneiche II stellte in der 67. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Julius Mroß, Oscar Paul Weinert und Max Herzig für Luke Kotoll, Max Otto Hanke und Nico Crusius auf den Platz. Michael Gambashidze erhöhte für die Blau-Weissen auf 3:1 (72.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Heimmannschaft noch einen Doppelwechsel vor, sodass Eduard Scheck und Abdoulie Jadama für Gambashidze und Randy Bresch weiterspielten (88.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Alexander Bernwald gewährte Noah Grozdanic ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Radtke vom Feld (180.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem SV Blau-Weiss Markendorf am Samstag trotz Unterzahl einen 3:1-Erfolg gegen SV Germania 90 Schöneiche II.
Die Blau-Weissen stehen zum Abschluss der Saison auf dem sechsten Tabellenplatz. Die große Offensivqualität des SV Blau-Weiss Markendorf kam auch im letzten Saisonspiel zum Tragen. Damit schraubten die Blau-Weissen das Torekonto abschließend auf insgesamt 81 Treffer hoch. Was für den SV Blau-Weiss Markendorf bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 17 Siege und drei Remis stehen zehn Pleiten gegenüber. Der großartige Saisonendspurt der Blau-Weissen mit 15 Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. Der SV Blau-Weiss Markendorf machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet SV Germania 90 Schöneiche II den achten Tabellenplatz. Probleme hatte SV Germania 90 Schöneiche II in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 46 geschossene Tore stehen für die Elf von Trainer Christian Balles zu Buche. Zum Saisonende hat SV Germania 90 Schöneiche II 13 Siege, 14 Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen.