Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 entscheidet Topduell für sich
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 – Fortuna Babelsberg II, 3:1 (2:1), Schönwalde-Glien
Der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 3:1 gegen die Zweitvertretung von Fortuna Babelsberg. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 die Nase vorn. Das Hinspiel hatte Fortuna Babelsberg II mit 2:1 knapp für sich entschieden.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Kevin Bo Grundmann mit seinem Treffer vor 71 Zuschauern für die Führung der Gäste (4.). Ehe der Schiedsrichter Lennart Schlegel die Protagonisten zur Pause bat, traf Marlon Panitz zum 1:1 zugunsten des Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 (41.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Jonny Grawe. In der Nachspielzeit war Grawe zur Stelle und markierte den Führungstreffer für die Gastgeber (47.). Das Team von Trainer Daniel Kraatz führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Fortuna Babelsberg II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Anton Stoppa, Lucas Troschinski und Niclas Donatz standen jetzt Milo Eggert, Felix Lehe und Lukas Knüttel auf dem Platz. Tony Beyer versenkte die Kugel zum 3:1 (69.). In der Schlussphase nahm Daniel Kraatz noch einen Doppelwechsel vor. Für Florian Mewes und Samuel Weglöhner kamen Marco Kaczmarek und Marco Hartwig auf das Feld (79.). Am Schluss fuhr der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 gegen Fortuna Babelsberg II auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
Der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Die Defensive des Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 (27 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisoberliga zu bieten hat. Zum Saisonabschluss kommt der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren 1 auf 22 Siege, vier Unentschieden und sechs Niederlagen.
Fortuna Babelsberg II rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem zweiten Tabellenplatz. Damit dürfte die Elf von Trainer Florian Bitzka in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Die gute Bilanz von Fortuna Babelsberg II hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte Fortuna Babelsberg II bisher 22 Siege, vier Remis und sechs Niederlagen.