Umkämpftes Duell in Dingelstedt: Flick trifft zum SV Fortuna Dingelstedt-Sieg gegen SV Empor Dedeleben
Melden von Rechtsverstößen
Harzliga 1: SV Fortuna Dingelstedt – SV Empor Dedeleben, 4:3 (3:0), Dingelstedt
Der SV Fortuna Dingelstedt und der SV Empor Dedeleben lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Der SV Fortuna Dingelstedt wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel bei SV Empor Dedeleben hatte der SV Fortuna Dingelstedt schlussendlich mit 1:0 für sich entschieden.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Eric Freise mit seinem Treffer vor 78 Zuschauern für die Führung des SV Fortuna Dingelstedt (5.). Fabian Elsner versenkte die Kugel zum 2:0 für das Heimteam (21.). In der 48. Minute verwandelte David Wagner dann einen Elfmeter für die Mannschaft von Sebastian Nowack zum 3:0. Das überzeugende Auftreten des SV Fortuna Dingelstedt fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Yves Brandes von SV Empor Dedeleben nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jonas Emanuel Ebermann blieb in der Kabine, für ihn kam Maik Straube. Der SV Fortuna Dingelstedt konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Fortuna Dingelstedt. Tim Hugler ersetzte Louis Elias Trübe, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Hannes-Ulrich Dunker verkürzte für den SV Empor Dedeleben später in der 55. Minute auf 1:3. Mit einem Elfmeter von Tony Mühl kamen die Gäste noch einmal ran (79.). Daniel Lucas Flick traf zum 4:2 zugunsten des SV Fortuna Dingelstedt (88.). In der Nachspielzeit lenkte Michael Poppe dann das Leder ins eigene Tor (94.). Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es der SV Empor Dedeleben nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Der SV Fortuna Dingelstedt schloss das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. In der Offensive rief der SV Fortuna Dingelstedt in 26 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 59 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Der SV Fortuna Dingelstedt blickt zum Ende der Saison auf ein respektables Abschneiden – zwölf Siege und sieben Remis stehen auf dem Konto. Siebenmal kassierte man eine Schlappe. Der SV Fortuna Dingelstedt befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Der SV Empor Dedeleben ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Der SV Empor Dedeleben schaffte mit Platz elf zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Probleme hatte der SV Empor Dedeleben in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 43 geschossene Tore stehen für den SV Empor Dedeleben zu Buche. Die Saisonbilanz des SV Empor Dedeleben kommt dürftig daher, wie acht Siege, vier Remis und 14 Niederlagen nachhaltig belegen.