Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Ost: SV Wesenitztal – TSV Rotation Dresden, 2:2 (1:1), Dürrröhrsdorf-Dittersbach
Das Ergebnis im Saisonabschlussspiel zwischen dem SV Wesenitztal und dem TSV Rotation Dresden lautete 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Moritz Wenzel mit seinem Treffer vor 80 Zuschauern für die Führung der Grünen (10.). Nach nur 29 Minuten verließ Leo Leichsenring von Rotation das Feld, Hannes Rosin kam in die Partie. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Eric Droßel zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (44.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Franz Ziegenbalg kam für Tilman Neubert – startete der SV Wesenitztal in Durchgang zwei. Carlos Victor Zehe versenkte die Kugel zum 2:1 (47.). Lorenz Thomas machte dem TSV Rotation Dresden kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Am Ende sprang für die Grünen im Kellerduell mit Rotation lediglich ein Teilerfolg heraus.
Der SV Wesenitztal ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Die Dürrröhrsdorfer schafften mit Platz elf zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Sowohl die Leistung der Hintermannschaft als auch die der Offensive ließen in dieser Saison zu wünschen übrig, sodass die Heimmannschaft die Spielzeit mit einem mageren Torverhältnis von 53:71 abschließt. Die Verantwortlichen der Mannschaft von Maik Kühn werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zwölf Siege und ein Remis brachten die Grünen zustande. Demgegenüber stehen satte 17 Niederlagen. Vom Glück verfolgt war der SV Wesenitztal in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Nach 30 absolvierten Begegnungen nimmt der TSV Rotation Dresden den 13. Platz in der Tabelle ein. Die Offensive der Dresdener wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam der Gast auf gerade einmal 46 Tore. Die Saisonbilanz des Teams von Michel Grabs kommt dürftig daher, wie neun Siege, drei Remis und 18 Niederlagen nachhaltig belegen.