SG Rot-Weiß Neuenhagen sorgt zeitig für die Entscheidung
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Nord: Fussballclub Neuenhagen – SG Rot-Weiß Neuenhagen, 0:10 (0:6), Neuenhagen
Für Fussballclub Neuenhagen endete die Saison mit einer desaströsen 0:10-Niederlage gegen die SG Rot-Weiß Neuenhagen am letzten Spieltag. Damit wurde die SG Rot-Weiß Neuenhagen der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften egalisiert und 1:1 remis gespielt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 138 Zuschauern besorgte Toni Wolter bereits in der fünften Minute die Führung der SG Rot-Weiß Neuenhagen. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Connor Jason Pistor (9.). Billy Joe Bredlow baute den Vorsprung des Ligaprimus in der 22. Minute aus. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Kretschmar Marvin, der noch im ersten Durchgang Paul Triebler für Erik Korthaus brachte (25.). Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Tobias Lorenz mit den Treffern (27./31./38.) zum 6:0 für die SG Rot-Weiß Neuenhagen. Bei der Elf von Coach Christoph Lanzen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Carlo Aus der Wiesche für Lennard Boegner in die Partie. Die SG Rot-Weiß Neuenhagen dominierte Fussballclub Neuenhagen in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte dem Gastgeber gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Doppelpack für die SG Rot-Weiß Neuenhagen: Nach seinem vierten Tor (48.) markierte Lorenz wenig später seinen fünften Treffer (55.). In der 65. Minute änderte Kretschmar Marvin das Personal und brachte William Dumguia Tatcheme und Mathis Lück mit einem Doppelwechsel für Björn Lindenberg und Erik Frohne auf den Platz. Mit Gino Albrand und Lorenz nahm Christoph Lanzen in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Norwin Köppen und Marc Ladisch. Kretschmar Marvin wollte Fussballclub Neuenhagen zu einem Ruck bewegen und so sollten Chris Drews und Colin Gebauer eingewechselt für Andre Keller und Christian Czyzo neue Impulse setzen (80.). Wenig später verwandelte Aus der Wiesche einen Elfmeter zum 9:0 zugunsten der SG Rot-Weiß Neuenhagen (83.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Jeremy Ehmke für einen Treffer sorgte (92.). Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen Lucas Paul Thurau. Die SG Rot-Weiß Neuenhagen ließ dabei keine Gelegenheit aus, Fussballclub Neuenhagen vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Fussballclub Neuenhagen ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Fussballclub Neuenhagen schaffte mit Platz zehn zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Im Angriff von Fussballclub Neuenhagen fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 34 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Die Verantwortlichen von Fussballclub Neuenhagen werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal neun Siege und vier Remis brachte Fussballclub Neuenhagen zustande. Demgegenüber stehen satte 13 Niederlagen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass Fussballclub Neuenhagen in dieser Zeit nur einmal gewann.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann die SG Rot-Weiß Neuenhagen die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga Nord feiern. Überaus erfolgreich war in dieser Spielzeit der Angriff der SG Rot-Weiß Neuenhagen. Mit 104 geschossenen Toren weist die SG Rot-Weiß Neuenhagen eine beeindruckende Marke auf. Die SG Rot-Weiß Neuenhagen hat die gesamte Spielzeit den Nimbus der Unbesiegbarkeit gewahrt. 20 Dreier und sechs Punkteteilungen stehen zu Buche für die SG Rot-Weiß Neuenhagen. Gegen die SG Rot-Weiß Neuenhagen fanden die Gegner lange kein Mittel mehr. Ganze acht Siege in Folge sammelte die SG Rot-Weiß Neuenhagen zum Saisonabschluss.