Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Kloster Lehnin – RSV Eintracht 1949 U23, 1:2 (0:1), Kloster Lehnin
RSV Eintracht 1949 U23 gewann im letzten Spiel gegen den SV Kloster Lehnin in Kloster Lehnin mit 2:1. Vollends überzeugen konnte RSV Eintracht 1949 U23 dabei jedoch nicht. Das Hinspiel hatte der Gast mit 3:1 für sich entschieden.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 51 Zuschauern bereits flott zur Sache. Gianluca Regazzoni Fleitas stellte die Führung des Teams von Trainer Matthias Mros her (9.). RSV Eintracht 1949 U23 führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Kloster Lehnin frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Roman Thews Paul Anton Montag und Johannes Kabelitz für Jan Spihola und Dominic Klotz auf den Platz (52.). Mit Charly Schleicher und Johan Zahlmann nahm Matthias Mros in der 58. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Fabian Gans und Eric Schiffner. Melvyn Lietzmann witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den SV Kloster Lehnin ein (78.). Bei RSV Eintracht 1949 U23 kam Benjamin Kausch für Moritz Hohensee ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (90.). Das Unentschieden zeichnete sich mehr und mehr ab, doch dann schlug Kausch in der Nachspielzeit zu und erzielte den Führungstreffer für RSV Eintracht 1949 U23. Am Ende punktete RSV Eintracht 1949 U23 dreifach bei SV Kloster Lehnin.
Der SV Kloster Lehnin steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 14. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Wo bei der Heimmannschaft der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 41 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Meistens verließ der SV Kloster Lehnin den Platz als Verlierer, insgesamt 17-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur neun Siege und sechs Unentschieden.
RSV Eintracht 1949 U23 rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem vierten Tabellenplatz. Damit dürfte RSV Eintracht 1949 U23 in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Mit 84 geschossenen Toren gehört RSV Eintracht 1949 U23 offensiv zur Crème de la Crème der Kreisoberliga. Im gesamten Saisonverlauf holte RSV Eintracht 1949 U23 21 Siege und sechs Remis und musste nur fünf Niederlagen hinnehmen. Zuletzt lief es erfreulich für RSV Eintracht 1949 U23, was 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.