Melden von Rechtsverstößen
Freizeitliga Frauen: 1. FC Pirna – SC Einheit Bahratal-Berggießhübel, 2:1 (2:1), Pirna
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von 1. FC Pirna und SC Einheit Bahratal-Berggießhübel, die mit 2:1 endete. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für 1. FC Pirna. Im Hinspiel war kein Sieger ermittelt worden. Damals hatten sich die Mannschaften mit 2:2 getrennt.
Für das erste Tor sorgte Emily Marie Scholz. In der neunten Minute traf die Spielerin von 1. FC Pirna ins Schwarze. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Katja Schneidereit von SC Einheit Bahratal-Berggießhübel, die in der zwölften Minute vom Platz musste und von Lisa-Marie Hantsche ersetzt wurde. Franziska Lehmann versenkte den Ball in der 22. Minute im Netz von 1. FC Pirna. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Luisa Roth in der 25. Minute. Bei 1. FC Pirna kam zu Beginn der zweiten Hälfte Katrin Rehbein für Vanessa Küchler in die Partie. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte das Heimteam einen knappen Vorsprung herausgespielt. Obwohl der Mannschaft von Coach Andreas Meister nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SC Einheit Bahratal-Berggießhübel zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
1. FC Pirna beendet die Saison auf Platz sechs – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Probleme hatte 1. FC Pirna in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 26 geschossene Tore stehen für 1. FC Pirna zu Buche. 1. FC Pirna schnitt insgesamt mäßig ab. Sechs Siege und drei Remis stehen neun Niederlagen gegenüber.
Mit Rang sieben hat SC Einheit Bahratal-Berggießhübel am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Die Hintermannschaft des Gasts glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 53 Gegentreffer kassierte das Team von Trainer Christopher Gutsche insgesamt. Die Saisonausbeute von SC Einheit Bahratal-Berggießhübel ist mager: Die Bilanz setzt sich aus vier Erfolgen, einem Remis und 13 Pleiten zusammen. In den letzten Partien hatte SC Einheit Bahratal-Berggießhübel kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.