Nach 0:1: SG Sieversdorf überrollt SpG SV Union Neuruppin II/RSV Maulwürfe
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Ost: SpG SV Union Neuruppin II/RSV Maulwürfe – SG Sieversdorf, 1:5 (1:3), Neuruppin
Die SG Sieversdorf gewann im letzten Spiel gegen SpG SV Union Neuruppin II/RSV Maulwürfe in Neuruppin mit 5:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die SG Sieversdorf wurde der Favoritenrolle gerecht. Bereits das Hinspiel hatte die SG Sieversdorf für sich entschieden und einen 7:0-Sieg gefeiert.
SpG SV Union Neuruppin II/RSV Maulwürfe legte los wie die Feuerwehr und kam vor 15 Zuschauern durch Christian Gropp in der zehnten Minute zum Führungstreffer. Jetzt erst recht, dachte sich Janik Raue, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (15.). Dustin Schmidt brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der SG Sieversdorf über die Linie (21.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Matthias Friedrich in der 27. Minute. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die SG Sieversdorf konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Daniyil Buzevskyy ersetzte Florian Köppe, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. SpG SV Union Neuruppin II/RSV Maulwürfe kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Gropp, Kevin Urbank und Mojtaba Babakhani standen jetzt Steven Drechsler, Jerome Bader und Younes Ghorbani auf dem Platz. Tim Schmock vollendete zum fünften Tagestreffer in der 72. Spielminute. Am Ende verbuchte die SG Sieversdorf gegen SpG SV Union Neuruppin II/RSV Maulwürfe einen Sieg.
Am Ende der Saison steht SpG SV Union Neuruppin II/RSV Maulwürfe im sicheren Mittelfeld auf Platz sechs. Zum Saisonabschluss kommt die Heimmannschaft auf elf Siege, zwei Unentschieden und acht Niederlagen. Die Mannschaft von Coach Sören Lieske scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Die SG Sieversdorf rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem zweiten Tabellenplatz. Damit dürfte das Team von Sandro Behrendt in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff der SG Sieversdorf noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 91 an. Liga-Bestwert! Im gesamten Saisonverlauf holte die SG Sieversdorf 16 Siege und zwei Remis und musste nur drei Niederlagen hinnehmen. In den letzten fünf Partien rief die SG Sieversdorf konsequent Leistung ab und holte 15 Punkte.