FSV 95 Scharfenstein-Großolbersdorf wacht erst nach dem Rückstand auf
Melden von Rechtsverstößen
2.KKL Ost: BSG Motor Zschopau 2 – FSV 95 Scharfenstein-Großolbersdorf, 3:5 (2:3), Zschopau
Nach 90 Minuten im letzten Match der Saison verlor BSG Motor Zschopau 2 3:5 und verließ den Platz wie so oft in dieser Saison ohne Punkte. FSV 95 Scharfenstein-Großolbersdorf ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel waren beide Kontrahenten beim 2:2 mit einer Punkteteilung auseinandergegangen.
BSG Motor Zschopau 2 legte los wie die Feuerwehr und kam vor 52 Zuschauern durch Maik Neumann in der neunten Minute zum Führungstreffer. Leon Rene Weiße musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Florian Unger weiter. Nach nur 24 Minuten verließ Neumann von BSG Motor Zschopau 2 das Feld, Marco Trommler kam in die Partie. Andre Hunger erhöhte den Vorsprung des Schlusslichts nach 30 Minuten auf 2:0. Für das 1:2 von FSV 95 Scharfenstein-Großolbersdorf zeichnete Martin Stöckel verantwortlich (36.). Mit schnellen Toren von David Graupner (37.) und Stöckel (43.) schlug der Gast innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Die Pausenführung der Elf von Trainer David Graupner fiel knapp aus. Etienne Reuter versenkte die Kugel zum 4:2 für FSV 95 Scharfenstein-Großolbersdorf (56.). Max Flade war zur Stelle und markierte das 3:4 von BSG Motor Zschopau 2 (78.). Nick Schreiter stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:3 für FSV 95 Scharfenstein-Großolbersdorf her (87.). BSG Motor Zschopau 2 war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Mit 80 Gegentreffern stellten die Gastgeber die schlechteste Defensive der Liga. Die Bilanz des Teams von Coach Jens Hartan lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Ein Sieg und fünf Remis stehen 14 Niederlagen am Saisonende gegenüber.
FSV 95 Scharfenstein-Großolbersdorf rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem dritten Tabellenplatz. Damit dürfte FSV 95 Scharfenstein-Großolbersdorf in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Zum Saisonabschluss kommt FSV 95 Scharfenstein-Großolbersdorf auf zehn Siege, vier Unentschieden und sechs Niederlagen.