SV Waßmannsdorf 1956 II und SV Teupitz/Groß Köris II trennen sich unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
Herren 1. Kreisklasse Staffel A: SV Waßmannsdorf 1956 II – SV Teupitz/Groß Köris II, 1:1 (1:1), Schönefeld
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte SV Waßmannsdorf 1956 II gegen die Zweitvertretung von SV Teupitz/Groß Köris kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 1:1-Unentschieden. Die Wetten standen zwar zugunsten der Reserve von SV Waßmannsdorf 1956. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein. Das Hinspiel in Groß Köris hatte der Gastgeber mit 4:0 für sich entschieden.
In der 16. Minute erzielte Marcel Boran das 1:0 für die Elf von Patrick Smykalla. Christopher Voigt vollendete in der 30. Minute vor 35 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. In der 80. Minute änderte Patrick Smykalla das Personal und brachte Marco-Noel Holtz und Devrim Bayirli mit einem Doppelwechsel für Marcel Hütter und Cameron Nickelsen auf den Platz. Der Schlusspfiff durch den Unparteiischen Jörg Becker setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
SV Waßmannsdorf 1956 II steht zum Abschluss der Saison auf dem siebten Tabellenplatz. Die Offensive von SV Waßmannsdorf 1956 II wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam SV Waßmannsdorf 1956 II auf gerade einmal 42 Tore. Was für SV Waßmannsdorf 1956 II bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und drei Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SV Waßmannsdorf 1956 II deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
SV Teupitz/Groß Köris II holte aus 26 Spielen 16 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz 13. Die Abwehr des Gasts war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 79 Gegentreffer untermauern. Die Saisonausbeute des Teams von Norman Dochan ist mager: Die Bilanz setzt sich aus vier Erfolgen, vier Remis und 18 Pleiten zusammen.