Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisliga Ost: FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach 2 – SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad, 3:1 (2:0), Wolkenstein OT Falkenbach
FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach 2 siegte mit 3:1 gegen SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad und verabschiedete sich mit diesem Erfolg in die Saisonpause. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach 2 die Nase vorn. Bereits das Hinspiel hatte SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Sebastian Günther brachte FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach 2 in der 25. Spielminute in Führung. Der Treffer von Fabien Nagler aus der 38. Minute bedeutete vor den 75 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Gastgeber. Mit der Führung für die Elf von Coach Michael Groß ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Kai Uwe Dietze von SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad seinen Teamkameraden Felix Rothe. Das 3:0 für FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach 2 stellte Günther sicher. In der 55. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach 2 noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jonathan Christian Röder und Thomas Kammler für Ralf Lyra und Nagler weiterspielten (86.). Letztlich nahm SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad im Kellerduell bei FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach 2 eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 3:1.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach 2 Platz 13 und somit zumindest den Klassenerhalt. Das Hauptmanko von FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach 2 lag in dieser Saison in der Defensive, die insgesamt 69 Gegentreffer hinnehmen musste. Für FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach 2 geht ein desolates Fußballjahr zu Ende, in dem lediglich vier Siege und ein Remis geholt wurden. 21-mal gab es für FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach 2 überhaupt nichts zu ernten. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach 2 alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad holte aus 26 Spielen 23 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz zwölf. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei Gast wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 80 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Die Saisonbilanz des Teams von Coach Nico Küchler kommt dürftig daher, wie sieben Siege, zwei Remis und 17 Niederlagen nachhaltig belegen. Die letzten Auftritte von SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.