Melden von Rechtsverstößen
Frauen Thüringenliga: VfB Oberweimar e.V. – FC Carl Zeiss Jena III, 1:3 (0:1), Weimar
Die Gäste gewannen mit 3:1 gegen VfB Oberweimar e.V. und verabschiedeten sich mit einem Sieg in die Saisonpause. FC Carl Zeiss Jena III ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel hatte die Elf von Trainer Thomas Fürstenau für sich entschieden und einen 3:0-Sieg verbucht.
Für das erste Tor sorgte Uta Hahn. In der 37. Minute traf die Spielerin von FC Carl Zeiss Jena III ins Schwarze. FC Carl Zeiss Jena III hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Michelle Zipf versenkte die Kugel zum 2:0 für FC Carl Zeiss Jena III (49.). Der Treffer von Zoe Mack aus der 80. Minute beförderte FC Carl Zeiss Jena III vor 44 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Magdalena Klara Kratzer für einen Treffer sorgte (93.). Letzten Endes ging FC Carl Zeiss Jena III im Duell mit VfB Oberweimar e.V. als Sieger hervor.
Mit 77 Gegentreffern stellte VfB Oberweimar e.V. die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 20 Spielen finden sich die Gastgeber in der unteren Tabellenhälfte wieder und können sich bald auf die nächste Spielzeit in der Frauen Thüringenliga vorbereiten. Im Angriff des Teams von Trainer Enrico Friedmann herrscht Flaute. Erst 13-mal brachte VfB Oberweimar e.V. den Ball im gegnerischen Tor unter. Sechs Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz von VfB Oberweimar e.V. der nun abgeschlossenen Saison.
FC Carl Zeiss Jena III steht nach allen Spielen auf Platz sechs und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Im gesamten Saisonverlauf holte FC Carl Zeiss Jena III elf Siege und drei Remis und musste nur sechs Niederlagen hinnehmen. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich FC Carl Zeiss Jena III sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.