Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Ost: SV Blau-Weiß Walsleben – SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin, 3:0 (1:0), Darritz
Der SV Blau-Weiß Walsleben gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 3:0 gegen die SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin. Der SV Blau-Weiß Walsleben ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das letztendlich mit 3:3 geendet hatte.
Für Sven Telschow war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Lucas Dankemeyer eingewechselt. Für den Führungstreffer des SV Blau-Weiß Walsleben zeichnete Anton Grusa verantwortlich (29.). Die Heimmannschaft führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Keven Munk von der Mannschaft von Christoph Hohenwald seinen Teamkameraden Justin Größer. Eine starke Leistung zeigte Grusa, der sich mit einem Doppelpack für den SV Blau-Weiß Walsleben beim Trainer empfahl (47./66.). Gleich drei Wechsel nahm die SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin in der 65. Minute vor. Leon Stamer, Rene Füllgraf und Marcel Krebs verließen das Feld für Gideon Schröder, Adrian Hackius und Khayrullojon Sanginov. Der SV Blau-Weiß Walsleben stellte in der 81. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Pierre John, Marc Püschel und Christoph Hohenwald für Nils Hiersemann, Paul Fedler und Grusa auf den Platz. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Sebastian Schott gewann der SV Blau-Weiß Walsleben gegen die SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für den SV Blau-Weiß Walsleben. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Die Saisonbilanz des SV Blau-Weiß Walsleben ist erfreulich, was elf Siege, sechs Remis und lediglich fünf Niederlagen nachhaltig belegen. Der SV Blau-Weiß Walsleben zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht die SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin Platz neun und somit zumindest den Klassenerhalt. In der Offensive rief der Gast in 22 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 54 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Zum Saisonende hat die Elf von Andy Wiemann sechs Siege, zehn Niederlagen und sechs Unentschieden auf dem Konto stehen.