SpG SV Aufbau Großkmehlen/SV Blau-Weiß Lindenau II lässt nichts anbrennen
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse-Süd: FSV Empor Hörlitz – SpG SV Aufbau Großkmehlen/SV Blau-Weiß Lindenau II, 0:4 (0:3), Hörlitz
Für den FSV Empor Hörlitz gab es in der Heimpartie zum Saisonabschluss gegen die Zweitvertretung des SpG SV Aufbau Großkmehlen/SV Blau-Weiß Lindenau, an deren Ende eine 0:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Der SpG SV Aufbau Großkmehlen/SV Blau-Weiß Lindenau II hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatten die Gäste die Oberhand behalten und einen 2:1-Erfolg davongetragen.
Für das 1:0 und 2:0 war Jakob Wieden verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (17./36.). Kurz vor der Pause traf Marcel Wichmann für den SpG SV Aufbau Großkmehlen/SV Blau-Weiß Lindenau II (43.). Der dominante Vortrag der Mannschaft von Trainer Christopher Kunze im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Karsten Luck von FSV Empor Hörlitz nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Conna Böhnisch blieb in der Kabine, für ihn kam Leon Hasani. Den Vorsprung des SpG SV Aufbau Großkmehlen/SV Blau-Weiß Lindenau II ließ Hannes Apelt in der 70. Minute anwachsen. In der 70. Minute stellte der SpG SV Aufbau Großkmehlen/SV Blau-Weiß Lindenau II personell um: Per Doppelwechsel kamen Kevin Ole Schober und Jens Kupke auf den Platz und ersetzten Robin Gärtner und Wichmann. Am Schluss schlug der SpG SV Aufbau Großkmehlen/SV Blau-Weiß Lindenau II den FSV Empor Hörlitz mit 4:0.
Der FSV Empor Hörlitz läuft am Ende der Saison auf Platz sieben im unteren Mittelfeld ein. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme der Gastgeber auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte der FSV Empor Hörlitz 62 Gegentreffer. Die Saison lief für den FSV Empor Hörlitz mittelmäßig, was sich aus der Bilanz von sieben Erfolgen, fünf Unentschieden und zehn Niederlagen ablesen lässt.
Über weite Strecken der Saison zeigte der SpG SV Aufbau Großkmehlen/SV Blau-Weiß Lindenau II große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Der SpG SV Aufbau Großkmehlen/SV Blau-Weiß Lindenau II stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 67:34 kam. Zum Saisonabschluss kommt der SpG SV Aufbau Großkmehlen/SV Blau-Weiß Lindenau II auf 14 Siege, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der SpG SV Aufbau Großkmehlen/SV Blau-Weiß Lindenau II konsequent Leistung ab und holte 15 Punkte.