Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FC Blau-Weiß Wusterhausen – Zernitzer SV, 5:2 (1:0), Wusterhausen
FC Blau-Weiß Wusterhausen siegte mit 5:2 gegen den Zernitzer SV und verabschiedete sich mit diesem Erfolg in die Saisonpause. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte FC Blau-Weiß Wusterhausen den maximalen Ertrag.
Christian Stenzel brachte sein Team in der 29. Minute nach vorn. Zur Pause war FC Blau-Weiß Wusterhausen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Bei Zernitzer SV kam zu Beginn der zweiten Hälfte Marc Tietz für Stephan Krüger in die Partie. Anstelle von Jakob Bell war nach Wiederbeginn Kay Bamberg für FC Blau-Weiß Wusterhausen im Spiel. Der Treffer von Bamberg aus der 57. Minute bedeutete vor den 105 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Heimmannschaft. Für das 3:0 des Teams von Trainer Dennis Volkmann sorgte Luca Jänchen, der in Minute 62 zur Stelle war. Tom Herde beförderte das Leder zum 1:3 des Zernitzer SV über die Linie (66.). In der Schlussphase nahm Alexander Jarius noch einen Doppelwechsel vor. Für Philip Beutz und Jan Heidrich kamen Manuel Lübke und Ben Tschöpel auf das Feld (75.). Spielstark zeigte sich FC Blau-Weiß Wusterhausen, als Christian Müller (78.) und Bamberg (83.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. FC Blau-Weiß Wusterhausen stellte in der 80. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Adrian Bischkopf, Andre Flagtmeyer und Felix Jahnke für Ronny Miermeister, Jeremy Rosenfeld und Thilo Höppner auf den Platz. Der Zernitzer SV verkürzte den Rückstand in der 90. Minute durch einen Elfmeter von Chris-Bernd Göbel auf 2:5. Am Ende stand FC Blau-Weiß Wusterhausen als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
FC Blau-Weiß Wusterhausen steht nach allen Spielen auf Platz acht und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. FC Blau-Weiß Wusterhausen schnitt insgesamt mäßig ab. Neun Siege und ein Remis stehen 15 Niederlagen gegenüber. Sechs Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz von FC Blau-Weiß Wusterhausen der nun abgeschlossenen Saison.
Nach allen 25 Spielen findet sich der Zernitzer SV in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Kreisoberliga vorbereiten. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang den Gästen auch nur ein Sieg in fünf Partien.