Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse-West: SG Kröbeln – FC Bad Liebenwerda II, 2:3 (1:2), Kröbeln
Die Reserve von FC Bad Liebenwerda siegte im letzten Spiel gegen SG Kröbeln in Kröbeln mit 3:2. FC Bad Liebenwerda II wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel hatten die Gäste mit 3:1 gewonnen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 80 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Martin Köhler war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Bereits in der 15. Minute erhöhte Stefan Jakob den Vorsprung von FC Bad Liebenwerda II. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Florian Dietrich in der 22. Minute. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. In der 57. Minute verwandelte Alexander Engelmann einen Elfmeter zum 2:2 für SG Kröbeln. In der 66. Minute änderte Tom Stein das Personal und brachte Kevin Kretzschmar und Torsten Beck mit einem Doppelwechsel für Dietrich und Maximilian Linge auf den Platz. Mit Benjamin Hoeppner und Thomas Schellschmidt nahm Tom Stein in der 82. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Felix Konn und Andreas Predl. Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Mirko Bärtich, der mit seinem Treffer in der 89. Minute die späte Führung von FC Bad Liebenwerda II sicherstellte. Die 2:3-Heimniederlage von SG Kröbeln war Realität, als Referee Mario Fink die Partie letztendlich abpfiff.
Der Gastgeber steht zum Abschluss der Saison auf dem zehnten Tabellenplatz. SG Kröbeln bestätigte den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte SG Kröbeln 83 Gegentreffer. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von SG Kröbeln. SG Kröbeln sammelte im Saisonverlauf gerade einmal vier Siege, zwei Remis und 16 Niederlagen. In den letzten Partien hatte SG Kröbeln kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Weder Fisch noch Fleisch: FC Bad Liebenwerda II schließt das Fußballjahr auf Rang sechs ab. Der Angriff der Elf von Coach Heiko Menzel kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 53 Treffern unter Beweis stellt. Zum Saisonende hat FC Bad Liebenwerda II neun Siege, zehn Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen.