Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga: SG 1910 Woltersdorf – SG Phönix Wildau 95 II, 4:1 (2:1), Nuthe-Urstromtal
Die SG 1910 Woltersdorf gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und gewann mit 4:1 gegen die Zweitvertretung von SG Phönix Wildau 95. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die SG 1910 Woltersdorf wurde der Favoritenrolle gerecht. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte SG Phönix Wildau 95 II gegen den Gastgeber mit 2:1 die Nase vorn.
Für das erste Tor sorgte Jupp Schulz. In der 39. Minute traf der Spieler der SG 1910 Woltersdorf ins Schwarze. Die passende Antwort hatte Pit Grätz parat, als er in der 44. Minute zum Ausgleich traf. In Durchgang zwei lief Jari Schmidt anstelle von Til Parchmann für die SG 1910 Woltersdorf auf. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Thomas Weber den Führungstreffer für die Mannschaft von Trainer Frank Zimmermann. Zur Pause war die SG 1910 Woltersdorf im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Das muntere Toreschießen vor 32 Zuschauern fand mit dem Treffer von Tino Glitz zum 3:1 in der 48. Minute seine Fortsetzung. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Frank Zimmermann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Robert Zimniok und Oliver Kutzko kamen für Glitz und Corvin Tielesch ins Spiel (66.). Schmidt vollendete zum fünften Tagestreffer in der 70. Spielminute. Markus Lotz wollte SG Phönix Wildau 95 II zu einem Ruck bewegen und so sollten Markus Dittmar und Victor Höher eingewechselt für Jakob Suckow und Dipshikha Kambang neue Impulse setzen (80.). Am Schluss fuhr die SG 1910 Woltersdorf gegen die Gäste auf eigenem Platz einen 4:1-Sieg ein.
Die SG 1910 Woltersdorf beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Die SG 1910 Woltersdorf weist mit 15 Siegen, einem Unentschieden und acht Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.
SG Phönix Wildau 95 II steht nach allen Spielen auf Platz sieben und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Wo bei SG Phönix Wildau 95 II der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 39 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Zum Saisonabschluss kommt SG Phönix Wildau 95 II auf neun Siege, sechs Unentschieden und neun Niederlagen.