Melden von Rechtsverstößen
Südbrandenburgliga: SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde – SpVgg Finsterwalde, 2:1 (0:0), Sonnewalde
Ist die SpVgg Finsterwalde zum Saisonende müde geworden? Zumindest setzte sich die SpVgg Finsterwalde überraschenderweise im letzten Saisonspiel nicht gegen den SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde durch und verlor mit 1:2. Die Prognosen für die SpVgg Finsterwalde waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel. Im Hinspiel war der SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde bei der deutlichen 0:4-Pleite unter die Räder gekommen.
Nach nur 24 Minuten verließ Philip Müller von Tabellenletzten das Feld, Louis Gutsche kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Wechsel – Andy Herbrig kam für Luca-Joel Neumann – startete die SpVgg Finsterwalde in Durchgang zwei. Philipp Höhn brachte den Gästen nach 48 Minuten die 1:0-Führung. Vincent Muth schockte die Elf von Trainer Philip Kusno und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde (61./76.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde noch einen Doppelwechsel vor, sodass Phillip Kohlruß und Christopher Peschel für Marcus Bergener und Patrick Voigt weiterspielten (86.). Als Schiedsrichter Sten Seliger die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte die Heimmannschaft die drei Zähler unter Dach und Fach.
Die Leistung der Mannschaft von Patrick Voigt in dieser Saison war ein einziges Trauerspiel. Nach vorne ging wenig und die Abwehr war voller Löcher, sodass der SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde auf das traurige Torverhältnis von 38:92 blickt. Der SV Blau-Gelb 90 Sonnewalde ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von drei Siegen, drei Remis und 20 Pleiten reichte für den Klassenerhalt.
Über weite Strecken der Saison zeigte die SpVgg Finsterwalde große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Auf die eigene Defensive konnte sich die SpVgg Finsterwalde in dieser Saison verlassen, was die lediglich 36 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Für die SpVgg Finsterwalde lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 14 Siegen, sechs Remis und nur sechs Pleiten eindrucksvoll aufzeigt. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass die SpVgg Finsterwalde in dieser Zeit nur einmal gewann.